
Interview mit Petra Pfündlin, Product Manager bei PAUL & PREDIGER
Autor: Maximilian FuchsIn unserer Serie „FTbasic“ laden wir kleine und mittelständische Händler zum Gespräch, um über das Geschäft mit der Mode in der aktuellen Situation zu sprechen. Dieses Mal berichtet Petra Pfündlin, Product Manager bei dem Bike-Accessoire-Spezialisten PAUL & PREDIGER, über das Geschäft mit einer speziellen Urban-Lifestyle-Bewegung, die immer mehr Zuwachs erfährt.
FT: Es liegen nun über zwei Jahre zurück seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Wie ist das Geschäft seither für euch gelaufen – gab es Umsatzeinbrüche oder -zuwächse?
Petra Pfündlin: „Corona hat uns Umsatzzuwächse beschert, das ist ein Fakt. Wir haben gesehen, dass der Trend in unserer Gesellschaft, sich mit dem Fahrrad fortzubewegen, durch die Pandemie nochmals einen richtigen Schub bekommen hat. Viele Menschen haben das Fahrrad als sinnvolle Alternative ihrer Mobilität für sich entdeckt. PAUL & PREDIGER hat hier mit seiner zielgerichteten Sortimentsauswahl für Alltagsradler gepunktet. Wir sind kompetenter Ansprechpartner in dieser Nische und wollen, auch ohne eine Pandemie, mehr und mehr Leute für das Radfahren begeistern.“
Fashion, Funktion und Fahrrad: Wie viele Labels habt ihr aktuell bei PAUL & PREDIGER im Programm und was sind deine persönlichen Top-3-Essentials?
„Aktuell haben wir circa 75 Marken im Programm. Persönliche Essentials habe ich viele. Vor Kurzem habe ich den Moebius-Helm von KASK, der einen cleanen Look hat, gekauft. Meine Regenjacke, die Curve Jacket im zeitlosen Trenchcoat-Schnitt von RAINS, trage ich sehr gern. RAINS schafft es, Funktion und Fashion bei Regenbekleidung zu kombinieren. Immer dabei habe ich außerdem die kleinen, praktischen Blinder-Fahrradlampen von knog, weil es abends doch mal später werden kann.
Top Essentials für Männer gibt es auch sehr viele. Von DUER ist die ,Performance Denim Slim Jeans‘ absolutes Highlight, da sie speziell für Radfahrer entwickelt wurde – mit maximaler Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität. DUER hat eine große Passion für Jeans und das Radfahren. Das spürt man! pure rückt Funktionsmaterial und Hemden in ein neues Licht. Plötzlich gibt es funktionelle Hemden in einem bürotauglichen Erscheinungsbild. Auch ein absolutes Must-have für alle Hemdenträger! Für alle Technikaffinen ist der ,finale light 2.0‘ von uvex ein Essential, denn er verfügt über eine integrierte LED-Automatik, die das Umgebungslicht erkennt und sich automatisch einschaltet.“
Was muss ein Unternehmen an Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, um bei euch gelistet zu werden?
„Verschiedene Kriterien spielen eine Rolle: Wir achten auf Zertifizierungen insbesondere bei Materialien, Produktionsbedingungen oder sozialen Standards. Wichtig sind natürlich auch das Sortiment, Produkt- oder Material-Innovationen und die Präsenz im Markt. Der Hauptfokus liegt industrieseitig im Bereich Fashion, weil dies aktuell (noch) der Hauptumsatzbereich ist. Der Hartwarenbereich zieht langsam nach. Bei den Helmen beispielsweise hat ALPINA diesen Frühling einen PIONEER-Helm, den ,Idol‘, auf den Markt gebracht, der aus einer auf pflanzlichen Ölen basierenden Hartschale besteht. Auch die Gurtbänder und Belüftungsmechanismen sind aus recyceltem Kunststoff. Diesen Helm haben wir im Programm und freuen uns, dass es auch in diesem Bereich in die richtige Richtung geht.“
Welche Trends sind 2022 im Bereich Bike Fashion zu beobachten?
„Wir sehen, dass die Wahrnehmung für Bike Fashion deutlich an Zugkraft gewinnt. Die Art, wie wir uns bewegen, verändert sich, der Fahrradverkehr nimmt zu und mit jedem geradelten Kilometer tun wir uns selbst und der Umwelt etwas Gutes. Multiple Einsatzmöglichkeiten werden immer wichtiger. Wir wollen Produkte, die uns mit Features und Funktionen überraschen und uns das Leben leicht machen. 2022 punkten verschiedene Brands mit modischen Commuter-Kollektionen, die Reflektoren für mehr Sicherheit, eingesetzte Reißverschlüsse für mehr Bewegungsfreiheit oder speziell auf den Radfahrer angepasste Silhouetten haben. Dieses Jahr spielt auch der Undyed-Trend eine Rolle. Wir sind richtig stolz, 2022 ressourcenschonende Kollektionen in hellen Farben zu zeigen. Außerdem werden innovative Materialien, die beispielsweise für mehr Sichtbarkeit sorgen, von vielen Marken aufgegriffen. Auch der flexible Einsatz von Taschen, Shoppern oder Rucksäcken wird immer wichtiger.“
Welche Rolle spielen Social Media in der Kundenansprache/-kommunikation?
„Social Media spielen eine große Rolle. Vor allem Instagram wird sich zukünftig noch stärker als Verkaufskanal etablieren. Wir stehen gerne im Austausch mit unseren Kunden, informieren über unterschiedliche Themen oder Produkte und sehen, dass das auch sehr gut angenommen wird.“
Da es nun wieder losgeht mit den physischen Fachmessen: Auf welche Events freust du dich besonders?
„Die kolektif in Berlin war für den persönlichen Austausch und im Kontext Berlin ein tolles Erlebnis. Wir freuen uns dieses Jahr auf die EUROBIKE, NEONYT, OutDoor by ISPO oder die CIFF in Kopenhagen.“