Schuhindustrie: EU-Projekt fördert grüne und digitale Kompetenzen

©CEC

Projektpartner

Am 6. und 7. Mai 2025 trafen sich Projektpartner aus elf Ländern in Pirmasens, um das EU-geförderte Erasmus+-Projekt METASKILLS4TCLF weiter voranzubringen. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung neuer Qualifizierungsprogramme für die Textil-, Bekleidungs-, Leder- und Schuhindustrie (TCLF) mit Fokus auf grüne und digitale Transformation.

WERBUNG

Derzeit entstehen Inhalte für 36 Curricula zu Kreislaufwirtschaft und digitaler Mode – darunter E-Books, VR-Erlebnisse sowie 360°-Videos. Begleitend wurde eine zweite europaweite Befragung zur Entwicklung des Qualifikationsbedarfs durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: 43 Prozent der Teilnehmenden bewerten die Auswirkungen des demografischen Wandels als hoch, 21 Prozent als sehr hoch. Gleichzeitig wird erwartet, dass künftig über die Hälfte aller Beschäftigten neue grüne oder digitale Kompetenzen benötigen.