Erasmus+-Projekt VETting Green veröffentlicht zu Greenwashing

©VETin Green

Nachhaltigkeit

Das EU-geförderte Projekt VETting Green hat in Brüssel seinen Policy Report und einen Online-Schulungskurs zum Thema Greenwashing vorgestellt. Ziel ist es, Unternehmen der Bekleidungs- und Schuhbranche Werkzeuge an die Hand zu geben, um irreführende Nachhaltigkeitsaussagen zu erkennen und zu vermeiden. An dem Treffen vom 22. bis 23. Oktober nahmen Partner aus Spanien, Belgien, Portugal, Italien und Griechenland teil, darunter Schuhhersteller, Bildungseinrichtungen und Verbrauchervertreter. Der Policy Report erklärt relevante EU-Gesetzgebung zu „Green Claims“, zeigt Best Practices und betont die Bedeutung besserer Schulungen und engerer Zusammenarbeit im Rahmen der grünen Transformation.

WERBUNG

Der Online-Kurs richtet sich an Fachkräfte und Studierende der Branche. Er umfasst sechs interaktive Module zu Nachhaltigkeit, Green Marketing und den Risiken von Greenwashing. Das Projekt VETting Green wird im Rahmen des Erasmus+-Programms der Europäischen Union kofinanziert.