
KI
Zalando baut seine Logistikautomatisierung aus und kooperiert mit dem Robotikunternehmen Nomagic. Der Anbieter KI-gesteuerter Systeme unterstützt den Onlinehändler dabei, Prozesse in den europäischen Fulfilment-Centern effizienter zu gestalten. Die Roboter übernehmen Aufgaben wie Kommissionieren, Scannen und Zuführen von Artikeln zu automatisierten Sortiersystemen. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit durchschnittlich 10.000 Picks pro Tag will Zalando die Zahl der eingesetzten Roboter erhöhen. 2025 sollen mindestens neun Systeme im Einsatz sein, 2026 eine zweistellige Zahl. Im Rahmen einer Finanzierungsrunde über 44 Millionen US-Dollar hat Zalando zudem eine Minderheitsbeteiligung an Nomagic erworben.
„Die Technologie von Nomagic hat in unseren Abläufen einen klaren Mehrwert gezeigt“, sagt Marcus Daute, Vice President Logistics Network bei Zalando. Nomagic wurde von ehemaligen Google-Mitarbeitern und KI-Spezialisten gegründet. Das Unternehmen entwickelt Robotiklösungen, die sich dynamisch an wechselnde Produktbestände anpassen.