
Premiere
Mit der Tabi Gen 01 bringt Vivobarefoot die erste individuell gefertigte Sandale aus dem 3D-Drucker auf den Markt. Basis ist ein 3D-Scan des Fußes. Produziert wird lokal, abfallfrei und ohne Einheitsgrößen – über die neue Plattform Vivobiome. Die Materialien sind biobasiert oder recycelbar, gefertigt wird mittels SLS-Druckverfahren. „Die Idee ist nicht neu, aber erstmals technologisch umsetzbar“, sagt Mitgründer Asher Clark. Ziel ist ein barfußnahes Geherlebnis, das natürliche Bewegungsmuster fördert.
Die erste Edition ist auf 590 Paare limitiert und nur nach Scan in London oder Prag erhältlich. Weitere Mikro-Fabriken für lokale Produktion entstehen weltweit, auch im DACH-Raum. Vivobarefoot versteht Vivobiome als digitales Ökosystem für maßgeschneidertes Schuhwerk. Künftig sollen KI-gestützte Anpassungen und Nutzerdaten das System kontinuierlich verbessern. Der Einstieg: ein Scan.