Aid by Trade Foundation erhält Auszeichnung der Deutschen Afrika Stiftung

©AbTF

Anerkennung

Die Deutsche Afrika Stiftung hat die Aid by Trade Foundation (AbTF) für ihr langjähriges Engagement in der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung ausgezeichnet. Die 2005 gegründete Stiftung verfolgt mit der Initiative Cotton made in Africa (CmiA) das Ziel, menschenwürdige Beschäftigung zu schaffen, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und dabei Umweltstandards zu wahren. Laut Deutscher Afrika Stiftung ist es der AbTF gelungen, „eine profitable und wirkungsmächtige Public-Private-Partnership zu etablieren“, sagt Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei der Preisverleihung.

WERBUNG

Cotton made in Africa gilt heute als ein führender Standard für nachhaltige Baumwolle aus Afrika. Nach Angaben der Stiftung profitieren rund eine Million Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in zehn Ländern vom Programm. CmiA setzt mit über 60 internationalen Handelspartnerinnen und -partnern ein wichtiges Zeichen für ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der Textilindustrie“, sagt AbTF-Stifter Prof. Dr. Michael Otto. Rund 30 Prozent der afrikanischen Baumwollproduktion sind inzwischen CmiA-zertifiziert. Neben Umwelt- und Wirtschaftszielen liegt ein weiterer Fokus auf sozialer Nachhaltigkeit.