FTweekly

bevh kritisiert DHL-Preiserhöhung

17. Oktober 2025

Mehrkosten DHL plant zum Jahreswechsel eine Preiserhöhung für Geschäftskunden. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) reagiert mit Kritik. „DHL ist ein wichtiger Dienstleister für deutsche Online- und Versandhändler. Die Partnerschaft leidet jedoch unter mangelnder […]

FTweekly

Onlinehandel wächst moderat

6. Oktober 2025

Quartalszahlen Trotz schwacher Konsumstimmung legte der E-Commerce zwischen Juli und September um 2,8 Prozent auf 17,96 Milliarden Euro zu. Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) ist das Wachstum damit zwar geringer als im zweiten […]

FTweekly

Verbände legen Konzept für EPR-System bei Textilien vor

29. September 2025

Herstellerverantwortung Sechs Branchenverbände haben ein gemeinsames Positionspapier zur Einführung einer Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Konsumtextilien veröffentlicht. Ziel ist die Entwicklung eines branchenspezifischen Systems, das Ressourcenschonung, ökologische Wirksamkeit und praktikable Rücknahmestrukturen verbindet. Beteiligt sind BTE, HDE, […]

FTweekly

E-Commerce gewinnt an volkswirtschaftlicher Bedeutung

18. September 2025

Auftragsstudie Eine von Oxford Economics im Auftrag des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (bevh) erstellte Studie zeigt den wachsenden Stellenwert des Onlinehandels in Deutschland. Demnach erwirtschafteten 2024 rund 140.000 digitale Handelsunternehmen Umsätze von 650 Milliarden Euro, […]

FTweekly

bevh kritisiert verschärfte Regeln für Rechnungskauf

3. September 2025

Online-Handel Die Bundesregierung hat heute den Entwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Verbraucherkreditverträge verabschiedet. Damit wird auch der Kauf auf Rechnung künftig stärker reguliert. Ziel der neuen Vorgaben ist es, Verbraucher besser vor Überschuldung zu […]

1 2 3 18