FTweekly

bevh fordert fairere Bedingungen für E-Commerce

5. Mai 2025

Forderung Nach der Regierungsbildung sieht der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) dringenden Handlungsbedarf. „Die neue Bundesregierung steht vor der großen Aufgabe, die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu führen“, sagt Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs beim bevh. […]

FTweekly

bevh bewertet Koalitionsvertrag überwiegend positiv

10. April 2025

Onlinehandel Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) bewertet den neuen Koalitionsvertrag der Unionsparteien und SPD überwiegend positiv. „Die neue Regierung will den Rückbau bürokratischer Markthürden im EU-Binnenmarkt voranbringen, wovon der Onlinehandel besonders profitiert“, sagt […]

FTweekly

Onlinehandel legt wieder zu

4. April 2025

Konjuktur Der Onlinehandel in Deutschland ist mit einem Umsatzplus ins Jahr 2025 gestartet. Wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) mitteilt, stieg der Warenumsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent auf 19,7 […]

FTweekly

bevh begrüßt EU-Verfahren gegen Google

21. März 2025

Alphabet Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel begrüßt das Vorgehen der EU-Kommission gegen den Mutterkonzern von Google, Alphabet. Der Verband sieht darin ein wichtiges Signal für fairen Wettbewerb im Onlinehandel. Die EU-Kommission wirft Alphabet vor, gegen […]

FTweekly

Retouren Summit gestartet

26. Februar 2025

Veranstaltungsreihe  Die neue Veranstaltungsreihe Retouren Summit widmet sich innovativen Lösungen für das Retourenmanagement im E-Commerce. Initiatoren sind der bevh, die Bundesvereinigung Logistik (BVL), der Händlerbund, der Digital Hub Logistics and Commerce Hamburg und Tchibo. „Eine Veranstaltung wie […]

1 2 3 16