FTweekly

Re-Commerce als digitaler Wachstumstreiber

25. Juni 2025

Onlinehandel Laut einer aktuellen Studie des E-Commerce Verbandes bevh gewinnt Re-Commerce im deutschen Onlinehandel weiter an Bedeutung. Der Zweitmarkt mit gebrauchten, aufbereiteten oder Vintage-Produkten wächst kräftig – 2024 lag der Umsatz in Deutschland bei 9,9 […]

FTweekly

Barrierefreiheitsgesetz betrifft alle Onlinehändler

24. Juni 2025

Abmahngefahr Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – mit Auswirkungen auf sämtliche Onlinehändler in Deutschland. „Das ist ein großer Irrtum, dass viele glauben, sie seien nicht betroffen“, sagt Elisa Rudolph, […]

FTweekly

bevh stellt VLOP-Einstufung von Marktplätzen in Frage

12. Juni 2025

E-Commerce Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) hat vor dem Europäischen Gericht in Luxemburg Zweifel an der Einstufung großer Online-Marktplätze als sogenannte „Very Large Online Platforms“ (VLOP) nach dem Digital Services Act (DSA) geäußert. In […]

FTweekly

bevh begrüßt bevh-Strategie für digitalen Binnenmarkt

21. Mai 2025

Onlinehandel Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) bewertet die am 21. Mai vorgestellte EU-Binnenmarktstrategie als wichtigen Schritt für den grenzüberschreitenden Onlinehandel. Geschäftsführerin Alien Mulyk sieht darin einen notwendigen Impuls, um bestehende Hürden im Binnenmarkt abzubauen: […]

FTweekly

bevh fordert fairere Bedingungen für E-Commerce

5. Mai 2025

Forderung Nach der Regierungsbildung sieht der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) dringenden Handlungsbedarf. „Die neue Bundesregierung steht vor der großen Aufgabe, die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu führen“, sagt Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs beim bevh. […]

1 2 3 17