+++ Corona-Ticker +++

BTE: Überbrückungshilfe reicht nicht

25. Februar 2022

Outfithandel Der gesamte stationäre Outfithandel hat nach Berechnungen des BTE als Folge der verordneten Geschäftsschließungen und weiterer Beschränkungen wie „2G“ seit März 2020 rund 15 Milliarden Euro Umsatz verloren, teilt der Kölner Handelsverband BTE mit. […]

FTweekly

BTE: Keine Bevorzugung von FOC

17. Februar 2022

Planungsrecht Nachdem das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig am 25. Januar den Bebauungsplan für das geplante Factory- beziehungsweise Designer-Outlet-Center (FOC/DOC) in Remscheid-Lennep für unwirksam erklärt hatte (BVerwG 4 CN 5.20 ), wollen die Stadt Remscheid und […]

+++ Corona-Ticker +++

BTE: Kunden und Mitarbeiter bereiten Sorgen

16. Februar 2022

Umfrage  Nach einer aktuellen BTE-Umfrage bereitet dem Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel die Abwanderung der Kunden zum Onlinehandel sowie das Rekrutieren guter Mitarbeiter und Auszubildender die größten Sorgen. Das teilt der Kölner Verband mit. Auf einer […]

+++ Corona-Ticker +++

Mittelstand: Onlineverkäufe oft unrentabel

10. Februar 2022

BTE-Unternehmerbefragung In der Corona-Pandemie haben viele Mode-, Schuh- und Lederwarenhändler ihre Online-Verkaufsaktivitäten forciert. Trotzdem will die Hälfte der Unternehmen diesen Vertriebsweg nach einer aktueller BTE-Unternehmerbefragung künftig nicht nutzen, teilt der Kölner Handelsverband mit. Laut Umfrage […]

+++ Corona-Ticker +++

BTE: Verhaltener Optimismus für 2022

2. Februar 2022

Unternehmerbefragung Das Jahr 2021 sei für viele Mode-, Schuh- und Lederwarenhändler ein verlorenes Jahr gewesen, teilt der Kölner Handelsverband BTE mit. Laut aktueller BTE-Unternehmerumfrage haben im vergangenen Jahr vier von zehn Händlern ein operatives Geschäftsergebnis […]

1 17 18 19 20 21 41