FTweekly

bevh kritisiert verschärfte Regeln für Rechnungskauf

3. September 2025

Online-Handel Die Bundesregierung hat heute den Entwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Verbraucherkreditverträge verabschiedet. Damit wird auch der Kauf auf Rechnung künftig stärker reguliert. Ziel der neuen Vorgaben ist es, Verbraucher besser vor Überschuldung zu […]

FTweekly

bevh kritisiert EU-Verbraucherkreditrichtlinie

29. Juli 2025

Rechnung Der bevh kritisiert die geplante Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie, die den Kauf auf Rechnung künftig wie einen Kredit behandeln will. Künftig müssten Verbraucherinnen und Verbraucher auch bei Kleinstbeträgen Einkommens- und Ausgabenangaben machen. Der Verband fordert […]

FTweekly

Re-Commerce als digitaler Wachstumstreiber

25. Juni 2025

Onlinehandel Laut einer aktuellen Studie des E-Commerce Verbandes bevh gewinnt Re-Commerce im deutschen Onlinehandel weiter an Bedeutung. Der Zweitmarkt mit gebrauchten, aufbereiteten oder Vintage-Produkten wächst kräftig – 2024 lag der Umsatz in Deutschland bei 9,9 […]

FTweekly

bevh fordert fairere Bedingungen für E-Commerce

5. Mai 2025

Forderung Nach der Regierungsbildung sieht der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) dringenden Handlungsbedarf. „Die neue Bundesregierung steht vor der großen Aufgabe, die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu führen“, sagt Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs beim bevh. […]

FTweekly

bevh bewertet Koalitionsvertrag überwiegend positiv

10. April 2025

Onlinehandel Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) bewertet den neuen Koalitionsvertrag der Unionsparteien und SPD überwiegend positiv. „Die neue Regierung will den Rückbau bürokratischer Markthürden im EU-Binnenmarkt voranbringen, wovon der Onlinehandel besonders profitiert“, sagt […]

1 2