FTweekly

Deutsche Unternehmen sehen im Ausland neue Chancen

13. November 2025

DIHK Die Stimmung unter deutschen Firmen mit Auslandsaktivitäten hellt sich auf. Das zeigt der aktuelle AHK World Business Outlook der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), basierend auf über 3.500 Antworten aus rund 90 Ländern. Während im Inland […]

FTweekly

DIHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft ohne Impulse

6. November 2025

Stimmungsbild Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Stagnation. Laut der Herbstumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter rund 23.000 Unternehmen bleibt der Stimmungsindex mit 93,8 Punkten im pessimistischen Bereich. Nur 15 Prozent der […]

FTweekly

DIHK fordert Umsetzung der Wachstumsagenda

6. Oktober 2025

Einschätzung Die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Dr. Helena Melnikov, hat das Gutachten des wissenschaftlichen Beraterkreises von Bundesministerin Katherina Reiche als wichtige Standortbestimmung bezeichnet. „Deutschland steckt in einer strukturellen Krise, die nicht von […]

FTweekly

DIHK sieht Kabinettsbeschlüsse als Signal

1. Oktober 2025

Kommentiert Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Ergebnisse der Kabinettsklausur der Bundesregierung begrüßt. „Das ist ein hoffnungsvoller Tag für die deutsche Wirtschaft. Wir brauchen mehr davon“, sagt DIHK-Präsident Peter Adrian. Die geplanten Schritte […]

FTweekly

DIHK: Regierung muss bei Entlastungen Kurs halten

25. September 2025

Forderungen Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt angespannt. Laut der aktuellen Gemeinschaftsdiagnose der Forschungsinstitute ist im kommenden Jahr lediglich ein geringes Wachstum zu erwarten. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov fordert daher entschlossene Maßnahmen von der Bundesregierung. „Ein […]

1 2 3 13