FTweekly

Wirtschaftsverbände fordern Wettbewerbsagenda

18. September 2025

EU-Politik Verbände der deutschen Wirtschaft haben anlässlich des Treffens mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Darin warnen BDA, BDI, DIHK und ZDH vor einer zunehmenden Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit in Europa. Hohe […]

FTweekly

Business Women IHK: Zehnjähriges

17. September 2025

Netzwerktag Am 18. und 19. September fand in München der Netzwerktag „Business Women IHK“ statt. Rund 300 Unternehmerinnen kamen zusammen, um über die Arbeitswelt von morgen zu diskutieren. Das bundesweite Netzwerk, 2014 gegründet, feierte damit […]

FTweekly

DIHK befürchtet 2025 über 22.000 Insolvenzen

11. September 2025

Schieflage Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt vor einem deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. Nach Angaben von Chefanalyst Volker Treier erreichen die Zahlen im Juni ein Zehn-Jahres-Hoch. Grund sei die angespannte Liquiditätslage vieler Betriebe nach […]

FTweekly

Regierung streicht Berichtspflicht im Lieferkettengesetz

3. September 2025

Kritik Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 eine Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes beschlossen. Künftig entfällt die Berichtspflicht über die Einhaltung der Sorgfaltspflichten. Damit sollen Unternehmen von Bürokratie entlastet werden. Bußgelder bleiben nur bei schweren Verstößen […]

FTweekly

DIHK fordert Kurswechsel in Energiepolitik

2. September 2025

Wende Eine Studie von Frontier Economics im Auftrag der DIHK beziffert die Kosten der aktuellen Energiewendepolitik bis 2049 auf 4,8 bis 5,5 Billionen Euro. Darin enthalten sind 2 bis 2,3 Billionen Euro für Energieimporte, 1,2 […]

1 2 3 4 13