FTweekly

DIHK schreibt 100-Tage-Programm für Regierung

2. Mai 2025

Maßnahmenpaket Zum Start der neuen Legislaturperiode hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein Maßnahmenpaket für die ersten 100 Tage der Bundesregierung vorgelegt. Ziel sei es, ein starkes Aufbruchssignal für die deutsche Wirtschaft zu senden, […]

FTweekly

DIHK fordert Kurswechsel

24. April 2025

Bundesregierung Die Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Helena Melnikov, hat die Bundesregierung aufgefordert, nach der Frühjahrprojektion des Bundes einen klaren Kurswechsel einzuleiten. „Die Lage der deutschen Wirtschaft ist ernst. Wenn die neue Bundesregierung nicht […]

FTweekly

DIHK fordert mutigere Wirtschaftspolitik

9. April 2025

Koalitionsvertrag DIHK-Präsident Peter Adrian sieht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD gute Ansätze, mahnt jedoch eine stärkere wirtschaftliche Ausrichtung an. „Die Parteien haben viele richtige Maßnahmen vereinbart, aber nicht konsequent die Stärkung der Wirtschaft zum […]

FTweekly

DIHK fordert 12 Sofortmaßnahmen

25. März 2025

Planwirtschaft Der DIHK hat einen 12-Punkte-Plan vorgelegt, mit dem die neue Bundesregierung schnell Vertrauen der Wirtschaft zurückgewinnen soll. Im Zentrum stehen Bürokratieabbau, steuerliche Entlastung und schnellere Verfahren. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht Reformbedarf […]

FTweekly

DIHK: Handelshemmnisse und Berichtspflichten bremsen Export

21. März 2025

Nachgefragt Geopolitische Risiken, Sanktionsvorschriften und Berichtspflichten setzen deutschen Exporteuren zu. Das zeigt der DIHK-Außenwirtschaftsreport 2025. Laut Deutschem Industrie- und Handelskammertag (DIHK) klagen Unternehmen über zunehmende Belastungen im internationalen Geschäft. Grundlage des Berichts ist eine Umfrage […]

1 3 4 5 6 7 13