FTweekly

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: DIHK sieht Fehlsteuerung

29. Juni 2023

Rückzug Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten zeige das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unerwünschte Nebenwirkungen, teilt der DIHK mit.  „Wir sehen in unseren Daten, dass das Gesetz sehr stark wirkt – allerdings in ganz anderer Weise, als […]

FTweekly

DIHK: Belastungen durch EU-Lieferkettengesetz

31. Mai 2023

Regelwerk Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat erneut das geplante EU-Lieferkettengesetz kritisiert. „Der EU-Richtlinienvorschlag gefährdet den Aufbau alternativer und resilienterer Wertschöpfungsketten in der Welt. Die geplanten Regelungen fördern den Rückzug europäischer Unternehmen aus verschiedenen Regionen […]

FTweekly

DIHK: Wirtschaft im Seitwärtsschritt

22. Mai 2023

Konjunkturumfrage Die Wirtschaft in Deutschland tritt auf der Stelle, teilt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter Berufung auf deren aktuelle Konjunkturumfrage mit. Befragt wurden bundesweit rund 21.000 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen. „Der […]

FTweekly

DIHK: Digitalisierung tritt auf der Stelle

14. Februar 2023

Umfrage  Die deutschen Unternehmen bleiben bei einer durchwachsenen Selbsteinschätzung in puncto Digitalisierung, teilt die Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit. Wie auch bei der DIHK-Umfrage im Vorjahr nennen sie im Durchschnitt die Schulnote „befriedigend“ (2,9). […]

FTweekly

DIHK: Lieferkettenanpassungen wegen Krisen

21. Dezember 2022

Resilienz Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und des russischen Kriegs gegen die Ukraine haben dazu geführt, dass deutsche Unternehmen sowohl ihre Lieferketten als auch ihre internationalen Standorte überprüfen und anpassen. Das geht aus dem AHK […]

1 4 5 6 7 8 10