FTweekly

DIHK: Unternehmen fordern schnelleren Netzausbau

11. März 2025

Nachgefragt Viele Unternehmen sehen in der Digitalisierung Chancen, kämpfen jedoch mit zahlreichen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Umfrage des DIHK betrachten 42 Prozent der Betriebe den hohen Aufwand als zentrale Hürde. Jedes dritte Unternehmen nennt zudem […]

FTweekly

Wirtschaftsverbände fordern bessere Innovationsbedingungen

5. März 2025

Handlungsempfehlungen Ein Bündnis aus Wirtschaftsverbänden und der Fraunhofer-Gesellschaft hat zehn Handlungsempfehlungen für die nächste Bundesregierung veröffentlicht. Ziel ist es, den Innovationsstandort Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen. Deutschland stehe vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, sinkenden Investitionen und bürokratischen […]

FTweekly

DIHK fordert von EU Bürokratie-Abbau

25. Februar 2025

EU Die DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov sieht das erste Omnibus-Paket der EU als Schritt in die richtige Richtung, mahnt aber weitergehende Entlastungen für Unternehmen an. Die wachsende Regulierung der vergangenen Jahre belaste insbesondere den Mittelstand stark. […]

FTweekly

DIHK: Deutsche Wirtschaft vor drittem Krisenjahr

13. Februar 2025

Konjunktur Die deutsche Wirtschaft steht 2025 laut aktueller DIHK-Konjunkturumfrage unter rund 23.000 Unternehmen vor einem weiteren Rezessionsjahr. „In den nächsten zwölf Monaten rechnen weiterhin deutlich mehr Unternehmen mit schlechteren Geschäften als mit besseren“, sagt DIHK-Hauptgeschäftsführerin […]

FTweekly

DIHK fordert bessere Bedinungen für Wirtschaft

29. Januar 2025

Stellungnahme DIHK-Präsident Peter Adrian sieht die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen gefährdet. „Europäische Unternehmen stehen im globalen Wettbewerb vor immensen Herausforderungen. In den vergangenen fünf Jahren wurde die Wirtschaftspolitik der EU von vielen Betrieben eher als Belastung empfunden“, […]

1 4 5 6 7 8 13