FTweekly

US-Handel: Unternehmen fordern pro-europäischen Kurs

27. August 2025

Export Einen Monat nach der EU-US-Handelseinigung bleibt die Lage für deutsche Unternehmen unklar. Zwar gibt es einen Fahrplan, doch die volatile US-Handelspolitik sorgt weiter für Unsicherheit. Laut einer DIHK-Blitzbefragung empfinden viele Betriebe die bisherigen Ergebnisse […]

FTweekly

DIHK: EU-Klimaziel 2040 überfordert Wirtschaft

2. Juli 2025

Kritik Die EU-Kommission strebt bis 2040 eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent an – aus Sicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist das Ziel überambitioniert. „Das neue Klimaziel der EU ist deutlich zu hoch […]

FTweekly

EU-Zollreform: Kritik an Strafgebühren

30. Juni 2025

Kleinsendungen Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf zentrale Punkte einer Zollreform geeinigt. Ziel ist es, die europäischen Behörden zu stärken und das Zollsystem an den globalen Onlinehandel, insbesondere asiatischer Plattformen, anzupassen. Alien Mulyk, Geschäftsführerin Public Affairs […]

FTweekly

İHKİB will Modernisierung der Zollunion

19. Juni 2025

Exportgeschäft Auf dem Treffen „The Transformation Journey of the Turkish Ready-to-Wear Industry“ betonte TİM- und İHKİB-Vorsitzender Mustafa Gültepe die Notwendigkeit einer zügigen Modernisierung der Zollunion zwischen der EU und der Türkei. „In ihrer jetzigen Form schränkt […]

FTweekly

Shein auf dem Prüfstand

5. Juni 2025

Autorin: Yvonne Heinen-Foudeh EU-Verbraucherrecht Ende Mai wurde der in Singapur ansässige Ultra-Fast-Fashion-Onlinehändler Shein von der Europäischen Kommission (EK) sowie der Competition and Consumer Protection Commission (CCPC) sowie  Verbraucherschutzbehörden aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden gewarnt: […]

1 2 3 7