FTweekly

EU-Kommission genehmigt Versace-Übernahme

30. September 2025

Freigegeben Die EU-Kommission hat die Übernahme von Versace durch Prada genehmigt. Wettbewerbsrechtliche Bedenken gebe es nicht, teilte die Behörde in Brüssel mit. Die Transaktion betrifft vor allem Design, Herstellung und Vertrieb von Luxusgütern. Im April […]

FTweekly

Shein auf dem Prüfstand

5. Juni 2025

Autorin: Yvonne Heinen-Foudeh EU-Verbraucherrecht Ende Mai wurde der in Singapur ansässige Ultra-Fast-Fashion-Onlinehändler Shein von der Europäischen Kommission (EK) sowie der Competition and Consumer Protection Commission (CCPC) sowie  Verbraucherschutzbehörden aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden gewarnt: […]

FTweekly

DIHK: EU-Klimaziel 2030 erfordert realistischere Bewertung

28. Mai 2025

Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der DIHK, kritisiert die Einschätzung der EU-Kommission zur Zielerreichung beim Klimaziel 2030 als zu kurz gegriffen. „In Deutschland nähern wir uns den Zielen aktuell nur wegen schwacher Konjunktur und sinkender Industrieproduktion – […]

FTweekly

Verbände fordern praktikable Umsetzung des EU-Omnibus-Pakets

28. Mai 2025

Statement GermanFashion, der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie HDS/L und der Interessenverbund Persönliche Schutzausrüstung e.V. (IVPS)  fordern eine praxistaugliche Umsetzung des vierten Omnibus-Pakets der EU-Kommission. „Die Politik muss bei der Ausgestaltung unbedingt die Realität mittelständischer […]

FTweekly

NGOs kritisieren Omnibus-Vorstoß

18. April 2025

Europäische Kommission Eine Koalition aus sieben Nichtregierungsorganisationen hat Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten eingelegt. Sie kritisieren die Europäische Kommission für ein intransparentes und überstürztes Vorgehen beim sogenannten Omnibus-Vorschlag. Dieser zielt darauf ab, zentrale EU-Nachhaltigkeitsgesetze wie die […]

1 2 3