FTweekly

Neuwahl des Präsidiums bei GermanFashion

30. Oktober 2025

Nachfolger Auf der Mitgliederversammlung des GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. wurde das Präsidium turnusgemäß neu gewählt. Nach 14 Jahren übergab Gerd Oliver Seidensticker (Seidensticker Gruppe) das Amt des Präsidenten an Justus Lebek (Lebek International Fashion). Lebek […]

FTweekly

BESPO-Gruppe: Thomas Heinen bleibt Vorsitzender

30. September 2025

Gewählt Die BESPO-Gruppe im GermanFashion Modeverband hat in Lübeck turnusgemäß ihren Vorstand gewählt. Thomas Heinen, Geschäftsführer von Drei-Punkt Berufskleidung, wurde erneut zum Vorsitzenden bestimmt. Er führt die Gruppe seit 2018 und vertritt die Interessen von […]

FTweekly

Verbände legen Konzept für EPR-System bei Textilien vor

29. September 2025

Herstellerverantwortung Sechs Branchenverbände haben ein gemeinsames Positionspapier zur Einführung einer Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Konsumtextilien veröffentlicht. Ziel ist die Entwicklung eines branchenspezifischen Systems, das Ressourcenschonung, ökologische Wirksamkeit und praktikable Rücknahmestrukturen verbindet. Beteiligt sind BTE, HDE, […]

FTweekly

„Cooling Fashion“ wird zum Wachstumsmarkt

26. Juni 2025

Report Die Nachfrage nach funktionaler Sommerkleidung mit UV-Schutz und kühlenden Eigenschaften steigt. Das zeigt der „Consumer-REPORT – Sommer.Sonne.Cooling Fashion“ des Marktforschungsinstituts Marketmedia24 in Zusammenarbeit mit dem GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. „In Zeiten heißer Sommer und […]

FTweekly

Verbände fordern praktikable Umsetzung des EU-Omnibus-Pakets

28. Mai 2025

Statement GermanFashion, der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie HDS/L und der Interessenverbund Persönliche Schutzausrüstung e.V. (IVPS)  fordern eine praxistaugliche Umsetzung des vierten Omnibus-Pakets der EU-Kommission. „Die Politik muss bei der Ausgestaltung unbedingt die Realität mittelständischer […]

1 2 3 10