FTweekly

„Cooling Fashion“ wird zum Wachstumsmarkt

26. Juni 2025

Report Die Nachfrage nach funktionaler Sommerkleidung mit UV-Schutz und kühlenden Eigenschaften steigt. Das zeigt der „Consumer-REPORT – Sommer.Sonne.Cooling Fashion“ des Marktforschungsinstituts Marketmedia24 in Zusammenarbeit mit dem GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. „In Zeiten heißer Sommer und […]

FTweekly

Verbände fordern praktikable Umsetzung des EU-Omnibus-Pakets

28. Mai 2025

Statement GermanFashion, der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie HDS/L und der Interessenverbund Persönliche Schutzausrüstung e.V. (IVPS)  fordern eine praxistaugliche Umsetzung des vierten Omnibus-Pakets der EU-Kommission. „Die Politik muss bei der Ausgestaltung unbedingt die Realität mittelständischer […]

Ausgabe Mai 2025

Bekleidung ist kein Müll

14. Mai 2025

Bereits im Juni 2024 legte der EU-Rat erste Eckpunkte der EPR-Richtlinie zur erweiterten Herstellerverantwortung fest. Im Fokus stehen Zielvorgaben für Abfallvermeidung, Sammlung sowie für Wiederverwendung und Recycling von Textilien bis Ende 2028, um zur Minimierung von […]

Ausgabe Januar 2024

Kooperation bitte!

14. Januar 2024

Wie hart kommt es in den kommenden zwölf Monaten oder verläuft das Jahr doch besser als erwartet? Was muss geschehen, damit wir am Ende auf ein gutes 2024 blicken können? Wir haben nachgefragt bei den […]

FTweekly

GermanFashion wählt Präsidium

27. November 2023

Bestätigt  Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung von GermanFashion in Berlin wählten die Unternehmerinnen und Unternehmer des deutschen Modeverbandes ihr Präsidium für die nächsten zwei Jahre, teilt der Verband mit. Gerd Oliver Seidensticker von der gleichnamigen Unternehmensgruppe […]

1 2 3 9