FTweekly

DIHK fordert Umsetzung der Wachstumsagenda

6. Oktober 2025

Einschätzung Die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Dr. Helena Melnikov, hat das Gutachten des wissenschaftlichen Beraterkreises von Bundesministerin Katherina Reiche als wichtige Standortbestimmung bezeichnet. „Deutschland steckt in einer strukturellen Krise, die nicht von […]

FTweekly

DIHK: Regierung muss bei Entlastungen Kurs halten

25. September 2025

Forderungen Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt angespannt. Laut der aktuellen Gemeinschaftsdiagnose der Forschungsinstitute ist im kommenden Jahr lediglich ein geringes Wachstum zu erwarten. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov fordert daher entschlossene Maßnahmen von der Bundesregierung. „Ein […]

FTweekly

DIHK fordert Reformen

26. August 2025

Kritik Die deutsche Wirtschaft steckt nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) tiefer in der Krise als vielfach angenommen. Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov fordert: „Reformen statt Stillstand – das muss nun die Devise sein. Deutschland braucht […]

FTweekly

DIHK: Einigung im Zollstreit mit USA teuer erkauft

28. Juli 2025

Außenhandel Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin der DIHK, bewertet die Grundsatzvereinbarung im transatlantischen Zollkonflikt als kurzfristige Entlastung für die deutsche Wirtschaft: „Die Gefahr einer Eskalation im Handelsstreit mit den USA ist abgewendet. Für viele Unternehmen ist das eine […]

FTweekly

DIHK: Unternehmen warten auf Aufbruchssignale

27. Mai 2025

Konjunktur Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt laut aktueller DIHK-Konjunkturumfrage gedämpft. Der Stimmungsindex liegt mit 94,9 Punkten weiter im pessimistischen Bereich. „Keiner unserer Indikatoren ist positiv“, sagt DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov bei der Vorstellung der […]

1 2