FTweekly

DIHK fordert Reformen

26. August 2025

Kritik Die deutsche Wirtschaft steckt nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) tiefer in der Krise als vielfach angenommen. Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov fordert: „Reformen statt Stillstand – das muss nun die Devise sein. Deutschland braucht […]

FTweekly

DIHK: Einigung im Zollstreit mit USA teuer erkauft

28. Juli 2025

Außenhandel Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin der DIHK, bewertet die Grundsatzvereinbarung im transatlantischen Zollkonflikt als kurzfristige Entlastung für die deutsche Wirtschaft: „Die Gefahr einer Eskalation im Handelsstreit mit den USA ist abgewendet. Für viele Unternehmen ist das eine […]

FTweekly

DIHK: Unternehmen warten auf Aufbruchssignale

27. Mai 2025

Konjunktur Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt laut aktueller DIHK-Konjunkturumfrage gedämpft. Der Stimmungsindex liegt mit 94,9 Punkten weiter im pessimistischen Bereich. „Keiner unserer Indikatoren ist positiv“, sagt DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov bei der Vorstellung der […]

FTweekly

DIHK schreibt 100-Tage-Programm für Regierung

2. Mai 2025

Maßnahmenpaket Zum Start der neuen Legislaturperiode hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein Maßnahmenpaket für die ersten 100 Tage der Bundesregierung vorgelegt. Ziel sei es, ein starkes Aufbruchssignal für die deutsche Wirtschaft zu senden, […]

FTweekly

DIHK fordert Kurswechsel

24. April 2025

Bundesregierung Die Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Helena Melnikov, hat die Bundesregierung aufgefordert, nach der Frühjahrprojektion des Bundes einen klaren Kurswechsel einzuleiten. „Die Lage der deutschen Wirtschaft ist ernst. Wenn die neue Bundesregierung nicht […]

1 2