FTweekly

BTE kritisiert geplante Mindestlohnanhebung

30. Juni 2025

Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) hat die beschlossene Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro ab Januar 2026 und 14,60 Euro ab Januar 2027 kritisiert. Vor dem Hintergrund stagnierender oder rückläufiger Umsätze und steigender Kosten […]

FTweekly

BTE lobt Frankreichs Anti-Shein-Gesetz

18. Juni 2025

Blaupause Mit einem neuen Gesetz will Frankreich dem massenhaften Import von Billigmode aus Asien entgegentreten. Am 10. Juni hat der französische Senat einem Gesetzentwurf zugestimmt, der auf Unternehmen wie Shein und Temu zielt. Geplant sind […]

FTweekly

Mark Rauschen als BTE-Präsident wiedergewählt

20. Mai 2025

Verbandsarbeit Am 19. Mai fand an der TEXOVERSUM LDT in Nagold die diesjährige Delegiertenversammlung des BTE statt. Im Mittelpunkt standen die turnusmäßigen Präsidiumswahlen. Mark Rauschen wurde als Präsident des BTE Handelsverbands Textil wiedergewählt. Auch Andreas […]

Ausgabe Mai 2025

„Uns eint die Premium- und Markenausrichtung“

14. Mai 2025

Das Modehaus L&T in Osnabrück zählt mit 19.000 Quadratmeter Verkaufsfläche zu den bedeutenden unabhängigen Einzelhändlern Deutschlands. Im Interview spricht Unternehmens-Chef Mark Rauschen über die wirtschaftliche Lage des Hauses, das Potenzial der WORMLAND-Übernahme und die Grenzen […]

FTweekly

BTE warnt vor Mindestlohn von 15 Euro

17. April 2025

Bezahlung Der BTE Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels spricht sich gegen eine politisch vorgegebene Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro im Jahr 2026 aus. Der Verband unterstützt damit die Position des Handelsverbands Deutschland (HDE) sowie weiterer […]

1 2 3