FTweekly

DIHK fordert Kurswechsel in Energiepolitik

2. September 2025

Wende Eine Studie von Frontier Economics im Auftrag der DIHK beziffert die Kosten der aktuellen Energiewendepolitik bis 2049 auf 4,8 bis 5,5 Billionen Euro. Darin enthalten sind 2 bis 2,3 Billionen Euro für Energieimporte, 1,2 […]

FTweekly

Stromsteuer-Pläne: DIHK wettert

25. Juni 2025

Absage Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Bundesfinanzministers Lars Klingbeil, die Stromsteuer nicht wie angekündigt für alle Branchen auf das EU-Mindestniveau zu senken. „Die Absage ist ein Schlag ins […]

FTweekly

DIHK-Präsident fordert zügige Umsetzung des Investitionspakets

23. Juni 2025

Angemahnt Zu den laufenden Verhandlungen über das steuerliche Investitionspaket mahnt DIHK-Präsident Peter Adrian eine schnelle Umsetzung an. „Die Unternehmen erwarten, dass die angekündigten Entlastungen jetzt schnell bei ihnen ankommen“, sagt Adrian. Verzögerungen oder Abschwächungen würden den […]

FTweekly

DIHK schreibt 100-Tage-Programm für Regierung

2. Mai 2025

Maßnahmenpaket Zum Start der neuen Legislaturperiode hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein Maßnahmenpaket für die ersten 100 Tage der Bundesregierung vorgelegt. Ziel sei es, ein starkes Aufbruchssignal für die deutsche Wirtschaft zu senden, […]

FTweekly

DIHK fordert mutigere Wirtschaftspolitik

9. April 2025

Koalitionsvertrag DIHK-Präsident Peter Adrian sieht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD gute Ansätze, mahnt jedoch eine stärkere wirtschaftliche Ausrichtung an. „Die Parteien haben viele richtige Maßnahmen vereinbart, aber nicht konsequent die Stärkung der Wirtschaft zum […]

1 2 3 4