FTweekly

Social Commerce: Viele Kaufabbrüche trotz hoher Reichweite

26. August 2025

Studie Fast jede zweite Person bricht Modekäufe auf Social Media ab. Laut der Simon-Kucher Fashion-App-Studie verzichten 49 Prozent auf den Abschluss – trotz wachsender Inspiration über Instagram, TikTok & Co. „Social Commerce hat ein massives Potenzial, […]

FTweekly

Studie: Konsumentenbedenken bremsen Kreislaufwirtschaft

10. Juli 2025

Wiederverwendung Laut einer aktuellen Studie der British Standards Institution (BSI) halten Sicherheits- und Qualitätsbedenken viele deutsche Verbraucher*innen vom Kauf nachhaltiger Produkte ab. Zwar geben 72 Prozent der Befragten an, aus Umweltbewusstsein zu recyceln und wiederzuverwenden, doch […]

FTweekly

Fashion-Apps beeinflussen Kaufverhalten

17. Juni 2025

Konsum Die Nutzung von Fashion-Apps verändert laut der aktuellen Studie von Simon-Kucher das Einkaufsverhalten deutlich. Die Befragung von 1.000 Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland zeigt: Über ein Viertel kauft durch die Apps häufiger Kleidung, rund […]

FTweekly

Studie: Mietmodelle funtionieren in der Nische

31. März 2025

Nachhaltigkeit Die Vermietung von Kleidung kann die Umweltauswirkungen der Modebranche reduzieren – doch wirtschaftlich tragfähige Modelle bleiben bislang die Ausnahme. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Chalmers University of Technology in Schweden, die neun […]

FTweekly

Studie: Luxus tritt auf die Bremse

14. Januar 2025

Verlangsamt Die Studie „The State of Fashion: Luxury“ von McKinsey & Company und The Business of Fashion zeigt, dass der globale Luxusmodemarkt von 2019 bis 2023 zwar jährlich um 5 Prozent gewachsen ist. Dieses Wachstum wurde aber hauptsächlich durch […]

1 2 3 10