FTweekly

DIHK: Unternehmen fordern schnelleren Netzausbau

11. März 2025

Nachgefragt Viele Unternehmen sehen in der Digitalisierung Chancen, kämpfen jedoch mit zahlreichen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Umfrage des DIHK betrachten 42 Prozent der Betriebe den hohen Aufwand als zentrale Hürde. Jedes dritte Unternehmen nennt zudem […]

FTweekly

Wirtschaftsverbände fordern bessere Innovationsbedingungen

5. März 2025

Handlungsempfehlungen Ein Bündnis aus Wirtschaftsverbänden und der Fraunhofer-Gesellschaft hat zehn Handlungsempfehlungen für die nächste Bundesregierung veröffentlicht. Ziel ist es, den Innovationsstandort Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen. Deutschland stehe vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, sinkenden Investitionen und bürokratischen […]

FTweekly

DIHK: Lieferkettenanpassungen wegen Krisen

21. Dezember 2022

Resilienz Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und des russischen Kriegs gegen die Ukraine haben dazu geführt, dass deutsche Unternehmen sowohl ihre Lieferketten als auch ihre internationalen Standorte überprüfen und anpassen. Das geht aus dem AHK […]

FTweekly

Brexit: Trennungsschmerz hält an

9. Mai 2022

IHK-Umfrage Der Brexit mache den deutschen Unternehmen auch ein Jahr später zu schaffen, teilt der DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag mit. Mehr als zwei Drittel der Betriebe mit UK-Geschäft beklagen Zollbürokratie, mehr als die […]

FTweekly

DIHK: Ukraine-Krieg verschärft Lieferketten-Probleme

17. März 2022

Mittelstand besonders betroffen  Der von Russland entfachte Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Folgen verschärfen die Probleme in den Lieferketten der Weltwirtschaft, meldet der DIHK. Schon in der bundesweiten IHK-Konjunkturumfrage zu Jahresbeginn hätten 84 […]

1 2