FTweekly

Brexit: Trennungsschmerz hält an

9. Mai 2022

IHK-Umfrage Der Brexit mache den deutschen Unternehmen auch ein Jahr später zu schaffen, teilt der DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag mit. Mehr als zwei Drittel der Betriebe mit UK-Geschäft beklagen Zollbürokratie, mehr als die […]

FTweekly

DIHK: Ukraine-Krieg verschärft Lieferketten-Probleme

17. März 2022

Mittelstand besonders betroffen  Der von Russland entfachte Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Folgen verschärfen die Probleme in den Lieferketten der Weltwirtschaft, meldet der DIHK. Schon in der bundesweiten IHK-Konjunkturumfrage zu Jahresbeginn hätten 84 […]

+++ Corona-Ticker +++

DIHK: wachsende Handelshemmnisse im Ausland 

3. März 2022

Negativ-Rekord „Der russische Angriff auf die Ukraine und die daraus resultierenden Folgen für die Wirtschaft wirken wie ein Brennglas auf die Lage der auslandsaktiven deutschen Unternehmen: Schon vor Kriegsbeginn sind sie weltweit immer öfter auf […]

+++ Corona-Ticker +++

Exporte trotzen abflachender Weltkonjunktur

4. November 2021

AHK World Business Outlook Steigende Rohstoffpreise, Reiseeinschränkungen und zunehmende Lieferkettenstörungen in den vergangenen Monaten treffen inzwischen mehr als jedes zweite international aktive deutsche Unternehmen, bilanziert der Deutsche Industrie und Handelskammertag (DIHK). Die Einschätzungen der Unternehmen […]

+++ Corona-Ticker +++

Außenhandel: Warenreisepässe und Ursprungszeugnisse brechen ein

1. Oktober 2020

Fieberthermometer des Welthandels Der weltweite Verkehr von Gütern und Waren ist in der Corona-Krise massiv eingebrochen. Das zeigt sich auch in der Ausstellung von Dokumenten für den Warenverkehr des DIHK-Außenwirtschaftsreport, der auf einer Umfrage unter […]

1 2