„Strick-Polos rauf und runter“

hajo POLO & SPORTSWEAR

hajo POLO & SPORTSWEAR, Weiden, blickt trotz branchenweiter Herausforderungen auf ein stabiles erstes Halbjahr 2025 zurück. Alle Bilder ©hajo POLO & SPORTSWEAR

Autor: Markus Oess
In einem angespannten Marktumfeld zeigt sich hajo POLO & SPORTSWEAR aus Weiden selbstbewusst. Im ersten Halbjahr 2025 legte das Unternehmen beim Umsatz um 3 Prozent zu, für die bevorstehende Ordersaison rechnet Geschäftsführer Wolfgang Müller mit einem Plus von 5 Prozent. „Wir stehen stabil im Markt und haben unsere Position sogar noch etwas verbessern können“, sagt er. Rückenwind kommt auch vom eigenen Onlineshop, der laut Müller kontinuierlich wachse. Die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2026 setzt auf Funktion, mediterrane Farben und eine klare Handschrift – inspiriert von der Amalfiküste. Mit neu gestaltetem Showroom in Weiden, einem langjährigen Engagement bei der German Polo Tour und der Kapsel „El Polista by hajo“ stärkt die Marke auch ihre Präsenz nach außen. 

WERBUNG
„Wir erreichen unsere Endkunden – und das überzeugt auch die Einkäufer.“ Wolfgang Müller, hajo POLO & SPORTSWEAR ©Christoph Vohler

hajo POLO & SPORTSWEAR, Weiden, blickt trotz branchenweiter Herausforderungen auf ein stabiles erstes Halbjahr 2025 zurück. „Die Branche steht vor einer nicht eben einfachen Order, trotzdem planen wir mit einem Orderplus von 5 Prozent über alles“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Müller. Bereits im laufenden Geschäftsjahr habe man den Umsatz um 3 Prozent steigern können. Müller verweist dabei auch auf die gestiegene Relevanz des eigenen Onlinegeschäfts: „Wir verzeichnen hier gerade in den zurückliegenden Monaten kontinuierliches Wachstum. Das ist für mich ein klarer Beweis, dass wir mit den Kollektionen richtig liegen.“ Ein weiterer Treiber sei die strategische Neuaufstellung im Vertrieb. Der Umbau über die vergangenen Jahre zahle sich nun aus. Müller sieht den Kurs bestätigt: „Wir kommen voran.“

Zu den stärksten Artikeln zählen weiterhin Poloshirts, insbesondere in Strickqualitäten. „Strick-Polos rauf und runter“,beschreibt Müller den anhaltenden Trend. Das Angebot wurde entsprechend ausgebaut – mit Modellen aus Halbleinen oder reiner Baumwolle, cleanen Unis, Mouliné-Optiken, Vintage-Bruststreifen oder strukturierten Kragen. Auch Jerseyhemden bleiben ein Erfolgsfaktor. Das Sortiment wurde um Varianten aus der Soft-Knit-Serie ergänzt. Nach längerer Pause bringt hajo außerdem wieder Webhemden zurück in die Kollektion. „Es hatte sich herstellerseitig eine Chance ergeben, hier wieder einzusteigen“, berichtet Müller. Das Programm soll ausgebaut werden.

Das Shooting fand diesmal …

Die Preise ordnen sich ins bekannte Raster ein: Strick- und Poloshirts bewegen sich je nach Qualität zwischen 49,95 und 79,95 Euro. Für Jersey- und Webhemden gelten VK-Preise ab 59,95 bis etwa 79,95 Euro. Die Kollektion erscheint in drei Lieferterminen zwischen Februar und April 2026. Die Sommerkollektion 2026 ist von der italienischen Amalfiküste inspiriert und gliedert sich in drei Themen:

„Amalfitana“ (Liefertermin: Februar 2026) steht für mediterrane Lässigkeit. Farblich dominieren Citrus, Thymian, Silber, Hellgrau und Schwarz.
– „Amalfi Yachting“ (Liefertermin: März 2026) greift maritime Akzente mit Marine, Sky, Bleu, Lava, Indigo und Ecru auf.
– „Amalfi Beach Club“ (Liefertermin: April 2026) bringt mit Smaragd, Mandarine, Minze und Admiralsblau eine leuchtende, aber ausgewogene Sommerpalette auf die Fläche.

WERBUNG

Die Kollektion umfasst rund 100 Artikel und setzt auf Materialien wie merzerisierte Baumwolle, Halbleinen oder stay fresh®-Funktionen. Die Modellvielfalt reicht von klassischen Unis bis zu Allover-Prints, floralen Mustern und retroinspirierten Designs wie „Scooter & Lemon“ oder „Shellscape“.

Im April 2025 eröffnete hajo an der Firmenzentrale in Weiden einen neuen Showroom. Auf 130 Quadratmetern werden die Segmente Damen- und Herrenmode sowie das Premiumlabel TOM RIPLEY präsentiert. Konzept, Planung und Umsetzung verantwortete die Gruschwitz GmbH. Der Raum soll als Vorbild für künftige Flächeninszenierungen dienen. Dazu zählen auch neue Doppelpackständer, die Müller gemeinsam mit dem Handel ausrollt. „Der neue Showroom ist ein Beispiel, wie wir Wareninszenierung verstehen“, sagt Müller. Für Geschäftsführer Wolfgang Gruschwitz ist das Projekt auch ein Statement für nachhaltige und markengerechte Gestaltung: „Das Projekt zeigt, wie Raumgestaltung Markenwerte erlebbar machen kann.“

… an der Amalfiküste statt.

2025 bleibt hajo offizieller Bekleidungspartner der German Polo Tour. Beim Turnier in Holzkirchen vom 18. bis 20. Juli tritt das Unternehmen nicht nur als Trikotsponsor auf, sondern auch mit eigenem Team. Alle Spieler werden mit Poloshirts aus der stay fresh®-Linie ausgestattet. „Es ist uns eine große Freude, bereits zum achten Mal die offizielle Kollektion für die German Polo Tour zu gestalten“, sagt Müller. Neu aufgelegt wird auch wieder die Kapsel „El Polista by hajo“, die gemeinsam mit Polospieler Christopher Kirsch entwickelt wurde. Die Linie verbindet Funktion mit sportlichem Anspruch und setzt auf Weiß- und Blautöne.

Für die kommenden Monate setzt hajo auf Kontinuität und moderate Expansion. Die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2026 zeigt sich differenziert, kommerziell und gestalterisch fokussiert. Die Verbindung von Funktion, Stil und Verlässlichkeit bildet den Kern der Markenidentität. „Wir erreichen unsere Endkunden – und das überzeugt auch die Einkäufer“, so Müller.