Coole Stores in europäischen Metropolen

Storeszene

Europäische Modemetropolen begeistern durch ihr unterschiedliches Flair ©Alison Updyke auf Pixabay

Autor: Thomas Henkelmann
Europäische Modemetropolen begeistern Jahr für Jahr durch ihr sehr unterschiedliches Flair und die spannende Fashionszene vor Ort, ein Mix aus etablierten, aber auch brandneuen Stores. Hier unsere Entdeckungen im August.

WERBUNG

Asket, London

Kollektion ständig verfeinern – Foto © Asket

Cleane Looks, reduzierte Farbpalette, Naturmaterialien, Langlebigkeit und natürlich die Besonderheiten in den Details – dafür steht Design aus Skandinavien. Dieser Tradition folgt das 2015 in Stockholm gegründete Brand Asket, das mit dem Ziel angetreten ist, eine permanente Kollektion zu entwickeln, die jede Saison weiter verfeinert wird. Man konzentriert sich ganz auf stilvolle Formgebung, ausgefeilte Schnittführung, hochwertige Verarbeitung und außerdem noch auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln. Bei allen Schritten, die zur Fertigstellung einer Kollektion wichtig sind, gibt man sich deshalb auch sehr transparent, was im Einzelnen auf der Website nachzuvollziehen ist. Stehen erst einmal die Entwürfe fest, folgt die Materialrecherche. Verwendet werden Organic Cotton, hochwertige Merinowolle, Leinen und natürlich recycelte Materialien wie Wolle, Cashmere oder Synthetics. Im Weiteren unterliegt auch die Auswahl der Webereien und Produktionsstätten strengen Regeln, die die Gründer Jakob Sazon Dworsky und August Bard Bringéus festgelegt haben.

All das verlangt geradezu nach einer umfassenden Kommunikation, damit die Kunden die Besonderheiten dieser Marke besser verstehen und wertschätzen können. Im Frühjahr 2025 war ein wichtiger Moment gekommen, denn es galt, sich einem größeren Publikum zu präsentieren, was bislang nur für den Laden in der schwedischen Hauptstadt galt. Zum zehnjährigen Jubiläum wurde nämlich endlich der erste Flagship Store in London eröffnet. Das knapp 140 Quadratmeter große Ladenlokal, das vom Stockholmer Studio Profan entworfen wurde, reflektiert optimal die Philosophie der Marke. Schon von außen wirkt es durch seine zurückhaltende Ästhetik sehr edel und macht neugierig. Das Fenster ist zwar groß, zeigt jedoch keine Ware, lässt aber schon erahnen, was sich im Inneren befindet. Dort angekommen, wird man von einem puristischen Ambiente aus Holz und Metall angenehm überrascht. Alles ist maßgefertigt, sehr übersichtlich gestaltet, perfekt ausgeleuchtet und überlässt der gesamten Kollektion die Bühne.
Asket, 72-74 Brewer St (Soho), London, W1F 9TU, www.asket.com

WERBUNG

BODE, Paris

Sentimentalität für Vergangenes – Foto © BODE

Dies ist ein ganz besonderer Neuzugang in der vielfältigen Storeszene von Paris, ein Store, der schon kurz nach der Eröffnung im März 2025 Kultstatus genießt. Das in New York ansässige Brand BODE, das für außergewöhnliches Design in Menswear und Womenswear schnell Bekanntheit erlangte, ist international sehr beliebt und bereichert nun seit einigen Monaten die Modelandschaft in der französischen Hauptstadt. Verwunderlich ist das nicht, schließlich hat die Designerin Emily Adams Bode Aujla schon viele Auszeichnungen für ihre Arbeit eingeheimst, wozu unter anderem „CFDA Menswear Designer of the Year“ (2021 und 2022), „GQ’s 2019 Breakthrough Designer of the Year“ oder „LVMH Prize Finalist 2019“ zählen. Das Besondere bei BODE ist: Es gibt zum einen saisonale Kollektionen und darüber hinaus weitere Kleinserien, die, genau wie die Hauptlinie, ungewöhnliche Geschichten erzählen, aber streng limitiert sind, weil sie beispielsweise aus exklusiven Materialien entstehen oder nur in der Pariser Dependance angeboten werden. Außerdem findet man glücklicherweise noch diverse Einzelteile, sogenannte „one of a kind pieces“, die ebenfalls sehr begehrt sind. Bodes Stil lässt sich am besten so umschreiben: Ihre Mode hat immer etwas Sentimentales und hebt sich durch die Vorliebe für vergangene Dekaden sowie deren detailverliebten Modeklassiker von der Masse ab. Es geht also immer ein wenig um das Spiel mit Vintage-Aspekten und „überholten Fertigungstechniken“, die sehr luxuriös und in bestmöglicher Verarbeitung umgesetzt werden.

Den Hang zum stilistischen Erbe der Vergangenheit sieht man selbstverständlich auch dem einzigartigen Storedesign an. Dunkle Holzvertäfelung und verspielte Wandleuchten erinnern an die gute alte Zeit, vielleicht einen Herrenclub aus den 1930er-Jahren oder eine luxuriöse Privatwohnung aus jener Zeit. Das Mobiliar ist eine gut durchdachte Kombination aus Neu und Alt, was für ein besonderes Flair sorgt. Am meisten fallen die vielen extravaganten Stücke vom Pariser Flohmarkt auf, die zusammen mit der exquisiten Deko eine heimelige, sehr persönliche Note kreieren.
BODE, 6 Rue de Valois, 75001 Paris, www.bode.com

BOO, Barcelona

Handverlesene Teile aus aller Welt – Foto © BOO

„Zeitgenössische Herrenmode und Accessoires, hergestellt mit traditionellem Savoir-faire“, so definiert dieser außergewöhnliche Laden seine Philosophie. Seit 2006 existiert er schon im Zentrum von Barcelona, ist aber 2012 noch einmal an den heutigen Standort umgezogen, der nur ein paar Meter vom Passeig de Gràcia, einer bedeutenden Straße mit berühmten Bauwerken, entfernt liegt. Das eher dunkel gehaltene Store-Ambiente grenzt sich von den umliegenden Läden stark ab und beeindruckt durch seine elegante Erscheinung, die auch gleichzeitig ein wenig geheimnisvoll wirkt. Jagdtrophäen, Bilder, Spiegel, kleine Figuren aus der Popkultur und vieles mehr zieren die Wände und Regalböden. Das Mobiliar ist ebenfalls in sehr dunklen Farbtönen gehalten und rundet dadurch das Setting perfekt ab. Alles in allem handelt es sich um eine erfrischende Mischung, an der man sich nicht sattsehen kann.  Neben all der Deko und den vielen anderen visuellen Reizen spielt allerdings in erster Linie das faszinierende Sortiment vor Ort die Hauptrolle. Und hier wird es tatsächlich auch sehr international, ein toller Mix aus Heritage-Brands und kreativem Nachwuchs. Nationen wie Portugal. Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Indien, USA, Skandinavien oder Japan sind vertreten und steuern handverlesene Teile aus Kollektionen wie zum Beispiel LA PAZ, Merz b. Schwanen, parages, DANTON, NORSE PROJECTS, KARDO oder Service Works zur ganzen Vielfalt bei. Ein Hotspot, den man unbedingt gesehen haben muss!
BOO, Carrer de Bonavista, 2, Barcelona 08012, www.boobcn.com