MUNICH FABRIC START: erstmals alle Formate im MOC

Florian Klinder ©MUNICH FABRIC START

Stoffmesse

Am 2. und 3. September 2025 findet die MUNICH FABRIC START mit rund 1.200 Kollektionen von 600 internationalen Ausstellern im MOC München statt. Erstmals werden BLUEZONE, KEYHOUSE und THE SOURCE gemeinsam unter einem Dach präsentiert. Managing Director Florian Klinder betont die Verbindung von Internationalität, Kooperation und innovativen Technologien als Erfolgsfaktor. Zu den Schwerpunkten zählen die Farb- und Materialtrends für Autumn.Winter 26/27. Internationale Initiativen wie „Sourcing in Africa“ der GIZ und Manifattura Italia rücken nachhaltige Beschaffung und lokale Fertigung in den Fokus.

WERBUNG

Kooperationsprojekte wie ein Upcycling-Workshop mit der Modefachschule Sigmaringen oder das Pilotprojekt „The Fabric Connector“ unterstreichen den Vernetzungsgedanken. BIOTEXFUTURE zeigt biobasierte und recyclingfähige Materialentwicklungen. Neuheiten kommen unter anderem von Händel + Diller mit antibakteriellem Smartcel und biologisch abbaubarem Seacell, sowie von Elissa Stampa und 6Dias mit nachhaltigen Fasern aus Orange, Minze oder Ananas. Die BLUEZONE hebt mit „Nexus“ die Bedeutung von Austausch und regionaler Denim-Geschichte hervor und präsentiert Innovationen wie recycelte Baumwollstoffe von Tejidos Royo oder ISKOs RECODE DENIM.