
Lebensverlängerung
Odlo weitet seinen kostenlosen Reparaturservice nach einer Pilotphase in der Schweiz auf alle Stores in Europa aus. Die Maßnahme ist Teil des ReWEAR-Programms, das im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie „Close the loop“ umgesetzt wird. Ziel ist es, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und Abfall zu vermeiden. Das Programm umfasst drei Bausteine: den Wiederverkauf überholter Artikel, die Reparatur beschädigter Produkte durch lokale Partner sowie die Rücknahme nicht mehr benötigter Bekleidung zur Weitergabe oder Verwertung. Kundinnen und Kunden können beschädigte Odlo-Produkte in den Stores abgeben, wo die Prüfung und Abwicklung erfolgt. Reparaturen innerhalb der Garantie sind kostenlos, darüber hinaus wird ein Kostenvoranschlag erstellt.
„Indem die Kleidung länger im Einsatz ist und von der Mülldeponie ferngehalten wird, können wir einen spürbaren Unterschied machen“, sagte Johanna Heimlicher, Sustainability Director bei Odlo. Zu den Reparaturpartnern zählen MeyerundKuhl (Deutschland, Italien, Österreich), createlab (Schweiz), Goodloop (Frankreich) und Tavare (Norwegen). Laut EU-Studie bevorzugen 77 Prozent der europäischen Verbraucher Reparatur statt Neukauf.