
Loop
Odlo hat gemeinsam mit dem Schweizer Cleantech-Unternehmen DePoly ein von InnoBooster gefördertes Projekt abgeschlossen, das Produktionsabfälle in Polyesterstoff in Virgin-Qualität zurückführt. Damit gelingt ein Schritt, den Kreislauf für eines der wichtigsten Materialien der Textilindustrie zu schließen, teilen die Unternehmen mit. Die Schnittreste aus der Active Warm Base Layer-Produktion von Odlo wurden in Rumänien gesammelt, in der Schweiz chemisch recycelt und anschließend in Italien zu PET-Granulat repolymerisiert. In Spanien entstand daraus neuer Performance-Stoff. „Unsere Mission bei DePoly ist es, Kreislaufwirtschaft für synthetische Materialien Realität werden zu lassen“, sagt Tijana Ivanovic, Senior Business Development Manager bei DePoly.
Polyester stellt mehr als die Hälfte aller weltweit eingesetzten Stoffe, weniger als ein Prozent wird bislang zu Textilien recycelt. Für Odlo ist das Projekt Teil der Strategie „Close the loop“. Diese umfasst auch die Initiative ReWEAR, die Reparatur-, Wiederverkaufs- und Rücknahmeprogramme bündelt. „Indem wir ReWEAR mit innovativen Recyclingtechnologien kombinieren, legen wir das Fundament für einen wirklich zirkulären Ansatz in der Funktionsbekleidung“, sagt Johanna Heimlicher, Sustainability Director bei Odlo.