Lederwarenindustrie mit Umsatzrückgang

©Braun Büffel

Halbzeit

Die deutschen Lederwaren- und Kofferhersteller erzielten im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 235,8 Millionen Euro. Das teilt der HDS/L – Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.V. mit. Das entspricht einem Rückgang um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während der Inlandsumsatz um 8,9 Prozent auf 164,6 Millionen Euro fiel, blieb das Auslandsgeschäft mit 71,2 Millionen Euro stabil (+0,1 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten in Betrieben mit mehr als 50 Mitarbeitern sank um 7,6 Prozent auf 855 Personen. Insgesamt geht der Verband von rund 2.400 Beschäftigten in der Branche aus. Die Erzeugerpreise für Lederwaren stiegen im gleichen Zeitraum um 1,6 Prozent. Verbraucherpreise für Taschen gingen zurück, insbesondere bei Handtaschen (-1,9 Prozent) und Geldbörsen (-2,3 Prozent).

WERBUNG

Die Exporte summierten sich auf 1,3 Milliarden Euro (-0,4 Prozent). Zuwächse gab es in Polen, der Schweiz und Frankreich, Rückgänge hingegen in China (-20,6 Prozent) und den USA (-2,9 Prozent). Die Importe stiegen um 15,7 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, vor allem durch höhere Einfuhren aus China, Vietnam und Indien.