
Digital
Antom, eine Tochter von Ant International, hat in Singapur eine Zahlungslösung vorgestellt, die erstmals alternative Zahlungsmethoden und Kreditkarten in agentischen Zahlungen kombiniert. Ziel sei ein sicherer APM-Checkout für digitale Wallets und andere Verfahren, teilt das chiesische Unternehmen mit. Die Lösung basiert auf dem Model Context Protocol (MCP) und unterstützt eingebettete Zahlungsabläufe in dialogbasierten Interaktionen mit KI-Agenten. Neben bestätigten Kaufanfragen sind auch bedingte, vorab autorisierte Transaktionen möglich. Mit EasySafePay hat Antom eine APM-Checkout-Lösung entwickelt, die Wallets direkt in den Bezahlprozess integriert.
Die Sicherheitsarchitektur setzt auf Multi-Party Computation und mobile Sicherheitssysteme, um Betrug, Phishing und Kontoübernahmen zu verhindern. Transaktionen werden durch ein Intent-Analyse- und Autorisierungsmodell nachvollziehbar dokumentiert. Antom arbeitet in Pilotprojekten mit Mastercard und Visa zusammen. Dabei werden tokenisierte, kartengestützte Zahlungen getestet, die Authentifizierung und Transaktionskontrolle verbinden. „Agentische Zahlungen sind ein entscheidender Schritt, damit KI-Agenten echten Mehrwert in unserem Alltag schaffen können“, sagt Gary Liu, General Manager von Antom.