
Selbstauskunft
Der vietnamesisch-amerikanische Denimhersteller Saitex berichtet im Impact Report 2024 von Fortschritten in Produktion und Nachhaltigkeit. Bei einem Produktionsanstiegs von 25 Prozent konnte der Energieverbrauch pro Kleidungsstück um 6,8 Prozent gesenkt werden. Die Emissionen reduzierten sich im gleichen Zeitraum um 18 Prozent, unterstützt durch den Ausbau von Solardächern. Ziel ist, bis 2027 vollständig mit erneuerbarer Energie zu arbeiten. Auch im Wasser- und Ressourcenmanagement meldet Saitex Erfolge. Der Dampfverbrauch sank um 26,8 Prozent pro Kleidungsstück, während 98 Prozent des Wassers in den Wäschereien recycelt werden. Ergänzend wurden 8.647 Bäume im Rahmen einer Kooperation mit Gaia gepflanzt, was 827,6 Tonnen CO₂ kompensierte.
Im Bereich Produktinnovation entwickelte Saitex neue Cradle to Cradle Certified® Gold-Artikel und integrierte bluesign®-zertifizierte Stoffe. Parallel erhielt die Tochter STELAPOP den „Material Innovation Award“ für Möbelkonzepte aus recycelten Textilien. 2024 erreichte das Unternehmen mit Hilfsprogrammen über 13.000 Menschen, darunter Waisenhäuser und Gemeinden mit Trinkwasserprojekten.