A+A ist wichtig für Sicherheitsschuh-Branche

Daniel Fleische, Michael Tackenberg, Dr. Claudia Schulz, Michael Huth, Torben Schütz ©HDS/L

Messe

Die A+A in Düsseldorf hat sich erneut als Treffpunkt der internationalen Sicherheitsschuh-Hersteller bestätigt. Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentierten vom 4. bis 7. November 2.340 Aussteller aus 70 Ländern ihre Innovationen. Rund 67.000 Besucher aus 150 Nationen informierten sich über neue Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. „Unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und Innovationen erlebbar zu machen“, sagt Daniel Feische, Director Occupational Safety & Health der Messe Düsseldorf.

WERBUNG

Auch zahlreiche deutsche Hersteller waren vor Ort. „Wir schätzen den hohen Grad an Internationalität“, sagt Michael Huth, Geschäftsführer von Louis Steitz Secura. Am Stand des Prüf- und Forschungsinstituts Pirmasens zeigte der HDS/L mit einem Pressegespräch Präsenz. „Alle Sicherheitsschuhhersteller unseres Verbands sind vertreten – die Messe ist das perfekte Schaufenster“, sagt HDS/L-Vize Torben Schütz. Der Markt bleibe stabil: 2024 wurden 9,6 Millionen Paar Sicherheitsschuhe verkauft, die Produktion stieg leicht um 0,9 Prozent.