FTweekly

BTE befürchtet Insolvenz- und Schließungswelle

6. Oktober 2023

Coronahilfen „Der stationäre Mode- und Schuhhandel hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch längst nicht überwunden. Zwar liegen die Umsätze nach BTE-Schätzungen im Durchschnitt Ende September nominal im mittleren einstelligen Bereich über denen von 2022, die […]

FTweekly

BTE-Umfrage: Leerstände und schlechte Erreichbarkeit

4. Oktober 2023

Missfallen Den Kunden des innerstädtischen Mode- und Schuhhandels missfallen aktuell vor allem leerstehende und unattraktive Gebäude beziehungsweise Plätze sowie die schlechte Erreichbarkeit der Innenstädte. Dies hat eine Kundenbefragung im Auftrag des BTE ergeben. Von Ende […]

FTweekly

BTE: Mark Rauschen ist neuer Präsident

20. September 2023

Wahlen Die BTE-Delegiertenversammlung hat Mark Rauschen (49), geschäftsführender Gesellschafter des Osnabrücker Modehauses L&T Lengermann & Trieschmann, am 20. September 2023 in Frankfurt einstimmig zum neuen BTE-Präsidenten gewählt, teilt der Handelsverband mit. Er folgt auf Steffen […]

FTweekly

BTE-Kongress: Präsidenten im Gespräch

8. September 2023

Podium Auf dem BTE-Kongress „Fashion-Emotion 4.0: Zukunftsorientierte Erfolgskonzepte des Modehandels – lokal und digital“ am 28. September in Köln wird HDE-Präsident Dr. Alexander von Preen (CEO INTERSPORT Deutschland) ein Gespräch über die aktuellen Herausforderungen der […]

FTweekly

BTE-Lieferketten-Webinar

6. September 2023

LkSG Die nächste Stufe des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Seit Anfang 2023 stehen Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden in der Pflicht, ab 2024 gilt es auch für Unternehmen […]

1 11 12 13 14 15 45