FTweekly

DIHK: Deutsche Wirtschaft vor drittem Krisenjahr

13. Februar 2025

Konjunktur Die deutsche Wirtschaft steht 2025 laut aktueller DIHK-Konjunkturumfrage unter rund 23.000 Unternehmen vor einem weiteren Rezessionsjahr. „In den nächsten zwölf Monaten rechnen weiterhin deutlich mehr Unternehmen mit schlechteren Geschäften als mit besseren“, sagt DIHK-Hauptgeschäftsführerin […]

FTweekly

DIHK fordert bessere Bedinungen für Wirtschaft

29. Januar 2025

Stellungnahme DIHK-Präsident Peter Adrian sieht die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen gefährdet. „Europäische Unternehmen stehen im globalen Wettbewerb vor immensen Herausforderungen. In den vergangenen fünf Jahren wurde die Wirtschaftspolitik der EU von vielen Betrieben eher als Belastung empfunden“, […]

FTweekly

DIHK: Dr. Helena Melnikov übernimmt Chefposten

2. Januar 2025

Führungswechsel Dr. Helena Melnikov hat zum 1. Januar 2025 die Hauptgeschäftsführung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin übernommen. Die 43-jährige Juristin folgt auf Martin Wansleben, der nach 23 Jahren an der Spitze der […]

FTweekly

DIHK: Fachkräftemangel und Strukturprobleme bremsen

19. Dezember 2024

Report Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Laut dem aktuellen Fachkräftereport 2024/2025 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) kämpfen Betriebe sowohl mit Fachkräftemangel als auch mit Strukturproblemen. Rund 43 Prozent der 23.000 befragten Unternehmen […]

FTweekly

Koalitionsbruch: DIHK fordert jetzt Prioritäten

7. November 2024

Wirtschaftspolitik DIHK-Präsident Peter Adrian äußerte sich zum gestrigen Bruch der Regierungskoalition und den daraus resultierenden Unsicherheiten für die Wirtschaft. „Die Unternehmen brauchen dringend das Vertrauen in einen wirtschaftspolitischen Kurs, der die Investitions- und Wachstumsbedingungen verbessert,“ sagt Adrian. […]

1 2 3 4 5 6 10