FTweekly

Stromsteuer-Pläne: DIHK wettert

25. Juni 2025

Absage Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Bundesfinanzministers Lars Klingbeil, die Stromsteuer nicht wie angekündigt für alle Branchen auf das EU-Mindestniveau zu senken. „Die Absage ist ein Schlag ins […]

FTweekly

DIHK-Präsident fordert zügige Umsetzung des Investitionspakets

23. Juni 2025

Angemahnt Zu den laufenden Verhandlungen über das steuerliche Investitionspaket mahnt DIHK-Präsident Peter Adrian eine schnelle Umsetzung an. „Die Unternehmen erwarten, dass die angekündigten Entlastungen jetzt schnell bei ihnen ankommen“, sagt Adrian. Verzögerungen oder Abschwächungen würden den […]

FTweekly

DIHK: EU-Klimaziel 2030 erfordert realistischere Bewertung

28. Mai 2025

Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der DIHK, kritisiert die Einschätzung der EU-Kommission zur Zielerreichung beim Klimaziel 2030 als zu kurz gegriffen. „In Deutschland nähern wir uns den Zielen aktuell nur wegen schwacher Konjunktur und sinkender Industrieproduktion – […]

FTweekly

DIHK: Unternehmen warten auf Aufbruchssignale

27. Mai 2025

Konjunktur Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt laut aktueller DIHK-Konjunkturumfrage gedämpft. Der Stimmungsindex liegt mit 94,9 Punkten weiter im pessimistischen Bereich. „Keiner unserer Indikatoren ist positiv“, sagt DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov bei der Vorstellung der […]

FTweekly

DIHK fordert wirtschaftspolitischen Kurswechsel

6. Mai 2025

Erwartungen Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) gratuliert Bundeskanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil zu deren Wahl und fordert rasches Handeln. „Nach dem holprigen Start kommt es jetzt umso mehr darauf an, zügig Verlässlichkeit […]

1 2 3 4 5 6 13