FTweekly

Onlineshopping: Gutscheine zählen – Social Commerce nicht

17. Juni 2025

Preisfrage Laut einer aktuellen YouGov-Studie im Auftrag von COUPONS.DE bestimmen günstige Preise, schneller Versand und Gutscheine das ideale Einkaufserlebnis im Netz. 2.007 Personen wurden befragt. Demnach motivieren spontane Anreize wie kostenlose Lieferung oder Rabattaktionen stärker […]

+++ Corona-Ticker +++

Mittelstand: Onlineverkäufe oft unrentabel

10. Februar 2022

BTE-Unternehmerbefragung In der Corona-Pandemie haben viele Mode-, Schuh- und Lederwarenhändler ihre Online-Verkaufsaktivitäten forciert. Trotzdem will die Hälfte der Unternehmen diesen Vertriebsweg nach einer aktueller BTE-Unternehmerbefragung künftig nicht nutzen, teilt der Kölner Handelsverband mit. Laut Umfrage […]

FTweekly

Onlineshopping: Einem Drittel ist Nachhaltigkeit egal

31. Dezember 2020

Verbraucherumfrage im Auftrag des bevh Eine aktuelle Befragung des Meinungsforschungsunternehmen Civey im Auftrag des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) hat ergeben, dass fast jeder zweite Online-Käufer (42,7 Prozent) auf die Verwendung von nachhaltiger Verpackung […]

FTweekly

Instagram-Shopping startet in Deutschland

22. März 2018

Neue Möglichkeiten für den Onlinehandel Seit dieser Woche ist die Instagram-Shopping-Funktion auch in Deutschland freigeschaltet. Onlinehändler können nun die Outfits ihrer Models mit Preisschildern versehen und kauffreudige User direkt zu ihrem Onlineshop weiterleiten. Wie Instagram schreibt, muss […]