FTweekly

BTE begrüßt Kartellrechtsverfahren gegen Temu

9. Oktober 2025

Stellungnahme Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) unterstützt die Entscheidung des Bundeskartellamts, ein Verfahren gegen die Whaleco Technology Limited (Temu) einzuleiten. Die Behörde prüft, ob die Plattform unzulässige Vorgaben zur Preisgestaltung für Händler auf dem […]

FTweekly

BTE kritisiert geplante Mindestlohnanhebung

30. Juni 2025

Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) hat die beschlossene Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro ab Januar 2026 und 14,60 Euro ab Januar 2027 kritisiert. Vor dem Hintergrund stagnierender oder rückläufiger Umsätze und steigender Kosten […]

FTweekly

BTE kritisiert EU-Umweltagentur wegen Pressemeldung

31. März 2025

Zahlen Der BTE hat eine Pressemitteilung der EU-Umweltagentur vom 26. März kritisiert. Diese hatte erklärt, der Textil- und Modekonsum in Europa sei 2022 auf ein Rekordniveau gestiegen. Konkret ging es um einen durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von […]

FTweekly

Schuhhandel verliert leicht Umsatz

3. Februar 2025

Konsum Der Umsatz mit Schuhen in Deutschland ist 2024 um 0,8 Prozent auf 11,62 Milliarden Euro gesunken. Besonders betroffen war der stationäre Schuhhandel mit einem Minus von 100 Millionen Euro (-1,5 Prozent), während der Online-Handel […]

FTweekly

BTE rät zu DAVe

29. November 2024

Schuhhandel Der Handelsverband BTE rät Schuhhändlern zur Nutzung der elektronischen Datenaustauschvereinbarung DAVe. Die Plattform wurde von der BTE-Arbeitsgruppe „Datenaustausch in der Schuhbranche“ gemeinsam mit Vertretern aus Handel, Industrie, Verbundgruppen und dem Clearingcenter ECC entwickelt. Ziel […]

1 2 3 6