Februar 2018

Macht Marketing Marken?

14. Februar 2018

In der GW-Falle. Was wie ein zweitklassiger TV-Krimi aus den 1960er-Jahren klingt, soll beschreiben, welcher Gefahr erfolgreiche, aber gesetztere Marken ausgesetzt sind, mit ihren Kunden auszusterben, ohne es zu merken. Aber wie damit umgehen, welche […]

Februar 2018

Die Kunst, Schubladen zu öffnen

14. Februar 2018

Marken altern mit ihren Kunden. Also müssen Lieferanten ihre Labels immer ein Stück neu erfinden, weiterdrehen, um den Anschluss nicht zu verpassen und abgehängt auf dem modischen Abstellgleis zu verkümmern. Die Erkenntnis ist nun nicht […]

Februar 2018

Influencer – authentische Werbeträger mit Zukunftspotenzial?

14. Februar 2018

Sie sind jung, selbstbewusst, winken mit gigantischen Followerzahlen und empfinden sich als eigene Marken – die sogenannten Influencer, zu Deutsch: Beeinflusser. Sie sind jung, selbstbewusst, winken mit gigantischen Followerzahlen und empfinden sich als eigene Marken […]

Februar 2018

Action erlaubt!

14. Februar 2018

Im Wettbewerb um Konsumenten steht der stationäre Handel unter Druck, will er denn mit den neuen Konsumentenwünschen und der allzeit verfügbaren Konkurrenz im WWW mithalten. Da erscheinen Marketing-Aktionen am PoS als probate Mittel gerade recht. […]

Februar 2018

Ein gutes Ladengeschäft

14. Februar 2018

Plug & Play. So ähnlich jedenfalls ist der Ansatz, mit dem der Lederhandschuhspezialist PEARLWOOD, Aschaffenburg, dem Handel ein einträgliches Zusatzgeschäft ermöglicht. PEARLWOOD liefert fertig bestückte Präsentationsmodule im Vintage-Schubladendesign, die bis Weihnachten nachbestückt werden können, wie Firmeninhaber Leo […]

1 142 143 144 145 146 166