
Mit einem neuen Lizenzpartner für Accessoires, wachsender internationaler Präsenz und einer eigenständigen Pre-Spring-2026-Kollektion treibt BALDESSARINI den Markenaufbau konsequent voran. Auch in Deutschland festigt die Marke ihre Position. CEO Raphael Heinold und Head of Product & Brand Simon Rooney geben im FASHION-TODAY-Gespräch Einblicke in Strategie und Stilrichtung. Das erwartet Einkäufer zur Order Frühjahr/Sommer 2026.
BALDESSARINI geht mit klarer Haltung in die neue Ordersaison. Für das Accessoire-Segment hat die R.BRAND GROUP, Inhaberin der Marke, den italienischen Lederwarenspezialisten Principe S.p.a. als Lizenzpartner gewonnen. Die Kooperation umfasst Schuhe, Taschen, Gürtel und Kleinlederwaren, die gemeinsam entwickelt und international vertrieben werden. „Diese Kooperation vereint das Beste aus zwei Welten“, sagt Raphael Heinold. „Mit Principe haben wir den idealen Partner gefunden, um unser Accessoire-Segment substanziell auszubauen.“ Das Sortiment wird bereits zur Order Frühjahr/Sommer 2026 bereitstehen. Die Preise liegen bei Schuhen zwischen 200 und 300 Euro, Taschen und Gürtel bewegen sich analog auf ähnlichem Niveau. Der Vertrieb erfolgt über beide Partner.
Perspektivisch ist mit der Kooperation mit Principe auch der Aufbau von Monobrand-Stores geplant. „Principe ist international bestens vernetzt. Das wollen wir uns zunutze machen. Aber, wir sind auf dem Fahrersitz, was Konzept und CI angeht“, sagt Heinold. „Noch machen wir rund 70 Prozent unseres Umsatzes in der DACH-Region. Mittelfristig planen wir, international im Franchisesystem neue Monobrand-Stores aufzubauen und auch im Wholesale weiter zuzulegen.“ Unterdessen nimmt BALDESSARINI Fahrt auf. Aktuell werde mit El Corte Inglés in Spanien getestet, mit Galeries Lafayette seien weitere Pop-up-Flächen geplant und auch mit PRINTEMPS würden gute Gespräche geführt, sagt Heinold. Die KaDeWe Group und auch breuninger bleiben an Bord. Und unter anderem eröffnet die Marke eine Pop-up-Fläche bei dodenhof, Posthausen. „Nach und nach kommen die guten Nachrichten, aber es hat auch 18 Monate gedauert. Die Marke bleibt innerhalb der R.BRAND GROUP die Wachstumsmarke mit der stärksten Strahlkraft – national und international“, betont Manager Heinold.
Land Art
Parallel wächst das Pre-Segment. Nach dem Launch der Pre-Spring-Kollektion 2025, um dem gebrochenen Saisonverlauf zu begegnen, wurde nun eine zweite Kapsel für Pre Spring 2026 aufgelegt. Mit Erfolg, die Order der Pre legte spürbar zu, betont der R.BRAND-CEO, es sei gelungen, über das Produkt die Einkäufer in die Showrooms zu bringen. Mit rund 30 Teilen ist die Kollektion eigenständig positioniert, weist aber dennoch in die nachfolgende Saison und kann so leicht über deren Verlauf auf der Fläche verkauft werden. „Die Nachfrage kam klar vom Markt. Vor allem in Regionen, wo der Versand mehrere Wochen dauert, wurde der Wunsch nach einer Pre lauter“, sagt Heinold. Der Liefertermin ist auf den 1. Dezember angesetzt, gefolgt von Drop 1 am 15. Januar und Drop 2 mit High Summer zum 15. März. „Die Pre macht heute rund 20 Prozent unseres Umsatzes aus. Ziel ist es, den Anteil perspektivisch auf 30 Prozent zu steigern.“
Auch stilistisch hat sich die Marke gefunden. „Modisch haben wir wie andere auch mit der aktuellen Schwäche der Konfektion zu tun“, sagt Heinold. BALDESSARINI begegnet dem Problem mit gebrochenen Outfits und Total Looks, die klar in Richtung Contemporary Casual weisen. „Trotzdem halten wir an der Konfektion mit Modern Format fest. Wir haben auch noch einmal in die Qualitäten investiert, ohne die Preise zu erhöhen, um unseren Premium-Anspruch zu unterstreichen“, führt Heinold weiter aus.
Chefdesigner Simon Rooney ergänzt: „Wir wollen, wie Raphael schon gesagt hat, auf der Fläche Contemporary Casual etwas stärker betonen. Was bleibt, ist die freie Kombinierbarkeit von Single Pieces wie Blazern oder Jacken, die für sich stehen.“ Modisch rücke die Kollektion weg vom Fancy Look hin zu einem konsumigeren Auftritt. „Der kreative Grundgedanke lautet diesmal ,Land Art‘. Wir haben uns von einem Landhaus in den USA inspirieren lassen. Die Kollektionen werden von einer gewissen Leichtigkeit getragen. Leinen prägt den Look. Kurzum: a modern wardrobe for a free spirit.“
Leichtigkeit und Struktur
Der kreative Leitgedanke der neuen Kollektion Frühjahr/Sommer 2026 „Land Art“ spiegelt sich in natürlichen Materialien, gedeckten Tönen und einer strukturierten Silhouette wider. Leinen dominiert den Materialeinsatz und unterstreicht den sommerlichen, leichten Charakter der Kollektion.
Modisch bewegt sich die Linie zwischen Contemporary Casual und klassisch-sportivem Look. Dabei setzt BALDESSARINI auf gebrochene Outfits und kombinationsstarke Einzelteile. Die Farbpalette umfasst Naturtöne, ergänzt durch Akzente in Hellblau, Creme, Braun und Oliv. Utility-Elemente wie aufgesetzte Taschen und strukturierte Oberflächen treffen auf präzise Schnitte und klare Linien.
Bei den Jacken dominieren Worker-inspirierte Overshirts und Blousons in technischen Baumwollmischungen. Die Hosenformen sind relaxt, meist mit Tunnelzug oder Kordel versehen. Shorts, T-Shirts und Polohemden aus strukturiertem Jersey ergänzen das Sortiment. Einzelne Pieces wie ein zweireihiger Anzugsblazer oder eine Workwear-inspirierte Leinenjacke dienen als modische Fixpunkte.
Die reduzierte Inszenierung und das authentische Setting betonen die Natürlichkeit des Konzepts.