Onlineshopping: Gutscheine zählen – Social Commerce nicht

©pixabay

Preisfrage

Laut einer aktuellen YouGov-Studie im Auftrag von COUPONS.DE bestimmen günstige Preise, schneller Versand und Gutscheine das ideale Einkaufserlebnis im Netz. 2.007 Personen wurden befragt. Demnach motivieren spontane Anreize wie kostenlose Lieferung oder Rabattaktionen stärker zum Kauf als langfristige Sparprogramme. Auch Gutscheine spielen eine Rolle: 40 Prozent der Befragten kaufen eher, wenn sie einen Gutschein einlösen können, bei der Gen Z sind es 54 Prozent. Knapp 70 Prozent empfinden die bisherigen Gutscheinangebote als unzureichend. 55 Prozent wünschen sich eine automatische Anwendung im Warenkorb.

WERBUNG

Social Media bleibt laut Auftragsstudie kaum relevant: 95 Prozent sehen Instagram oder TikTok nicht als entscheidend für ihr Einkaufserlebnis. 82 Prozent haben noch nie über Social Commerce gekauft. Influencern und sozialen Netzwerken wird dabei am wenigsten Vertrauen entgegengebracht. Während junge Nutzer auf mobile Usability und personalisierte Angebote setzen, bleibt Preisbewusstsein generationenübergreifend hoch: 59 Prozent vergleichen Preise aktiv, unabhängig vom Einkommen. Auch bei höheren Haushaltseinkommen bleibt der Preisvergleich für mehr als die Hälfte wichtig.