bevh kritisiert verschärfte Regeln für Rechnungskauf

©pixabay

Online-Handel

Die Bundesregierung hat heute den Entwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Verbraucherkreditverträge verabschiedet. Damit wird auch der Kauf auf Rechnung künftig stärker reguliert. Ziel der neuen Vorgaben ist es, Verbraucher besser vor Überschuldung zu schützen. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) kritisierte die Entscheidung. Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales beim bevh, erklärte, dass der Rechnungskauf seit Jahrzehnten als zinsfreie und sichere Bezahlmethode etabliert sei. „Künftig werden Verbraucherinnen und Verbraucher in vielen Fällen mit unnötiger Bürokratie, irreführenden Warnhinweisen und überzogenen Prüfungen konfrontiert“, so Bleimaier. Nach Einschätzung des Verbands könnte dies das Vertrauen in den Onlinehandel beeinträchtigen.

WERBUNG