DIHK sieht Kabinettsbeschlüsse als Signal

Peter Adrian ©DIHK

Kommentiert

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Ergebnisse der Kabinettsklausur der Bundesregierung begrüßt. „Das ist ein hoffnungsvoller Tag für die deutsche Wirtschaft. Wir brauchen mehr davon“, sagt DIHK-Präsident Peter Adrian. Die geplanten Schritte zu Bürokratieabbau und Digitalisierung bezeichnete Adrian als wichtigen Anfang. „Die Beschlüsse sind ein kraftvoller Aufschlag, in dem wir viele unserer Impulse wiedererkennen. Jetzt kommt es darauf an, am Ball zu bleiben“, sagt Adrian. Entscheidend sei, dass die Vorhaben nicht im Gesetzgebungsprozess verwässert würden und die Entlastungen spürbar in den Betrieben ankämen.

WERBUNG

„Die bisherige Erfahrung zeigt, dass sehr gute Ideen oft an wenigen Einzelinteressen scheitern können“, betont Adrian. Wichtig sei außerdem, neue Belastungen für Unternehmen zu vermeiden.