ORCC legt Jahresbericht vor

©Bergfreunde

Fortschritte

Das Outdoor Retailer Climate Commitment (ORCC), ein freiwilliger Zusammenschluss europäischer Outdoor-Händler, hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Hinter dem Netzwerk stehen zehn Händler: Sportler AG, Yonderland, Bergfreunde GmbH, Bergzeit GmbH, Sport Schuster GmbH, Sport Conrad GmbH, Ellis Brigham Mountain Sports Ltd., Sport Pursuit Ltd., Globetrotter GmbH und Transa Backpacking AG. Seit 2022 wird das ORCC organisatorisch von der European Outdoor Group betreut. Laut Bericht haben 70 Prozent der Mitglieder ihre Scope-1- und Scope-2-Emissionen vollständig erfasst und gegenüber ihren jeweiligen Basisjahren reduziert. Insgesamt wurden 4.857 Tonnen CO2e eingespart, vor allem durch erneuerbare Energien, Gebäudetechnik und Anpassungen bei Fuhrparks. Die Erhebung von Scope-3-Daten bleibt uneinheitlich, allerdings liegen erste relevante Kategorien vor.

WERBUNG

Zur Verbesserung der Vergleichbarkeit hat das ORCC eine gemeinsame Datenbank für generische Product Carbon Footprints aufgebaut. Sie soll künftig konsistentere Berechnungen zu Scope 3.1 ermöglichen. Der Report listet zudem auf, welche Marken und Lieferanten Klimaziele wie Science Based Targets definiert oder in Vorbereitung haben. Die Mitglieder betonen die Rolle gemeinsamer Standards und abgestimmter Prozesse entlang der Lieferkette. Für die kommenden Jahre kündigt das Netzwerk an, den Fokus auf mehr Transparenz bei Scope 3 zu legen und gemeinsame Methoden weiterzuentwickeln.