Update aus London

Storeszene

Die britische Hauptstadt zählt eindeutig zu den wichtigsten Fashion-Metropolen weltweit. © Jan Mateboer auf Pixabay

Autor: Thomas Henkelmann
Die britische Hauptstadt zählt eindeutig zu den wichtigsten Fashion-Metropolen weltweit – Grund genug, immer wieder mal vor Ort in die vielschichtige Szene einzutauchen und den neuesten Trends nachzuspüren.

WERBUNG

SUNSPEL

Dieses britische Luxusbrand, das für sein zeitloses Design und die ausgeprägte Leidenschaft in puncto Material-Innovationen bekannt ist, hat endlich einen neuen Flagship Store in London. Er wurde auf der Jermyn Street angesiedelt, die parallel zur Piccadilly verläuft und somit mitten im Zentrum liegt. Was diese Marke auszeichnet, sind neben der starken Konzentration auf die verwendeten Textilien noch die exzellente Passform, Topqualität, schönes Design und ungewöhnliche Detaillösungen. Die umfangreiche Menswear-Kollektion besteht unter anderem aus Jacken, Mänteln, Hosen, Hemden, Pullis, Sweatshirts sowie luxuriösem Strick in exklusiven Woll-Qualitäten. Anzüge sind selbstverständlich auch im Programm, genau wie Loungewear, Nacht- und Unterwäsche sowie diverse Accessoires. Doch damit nicht genug! Denn für ein ganz spezielles Bekleidungsstück hat SUNSPEL etwas Außergewöhnliches zu bieten: den exklusiven Bespoke T-Shirt-Service. Auf diese Weise kann der Kunde sein Exemplar auf Maß anfertigen lassen, inklusive all seiner Wünsche, die bis ins kleinste Detail Berücksichtigung finden, und genauso wird ein ansonsten gewöhnliches Teil auf ein höheres Level gehoben. Es wird zu einem Unikat und schärft dadurch mit Sicherheit das Gespür für exklusive Mode. Und vielleicht steigt infolgedessen das Verlangen nach Maßanfertigungen in anderen Segmenten. Wer weiß?

Um Exklusivität, Feingespür und besondere Ästhetik geht es natürlich auch im Interieur des Flagships. Der zweistöckige Laden wirkt superedel und chic dank perfekter Ausleuchtung, dem Einsatz handverlesener Materialien und britischen Designermöbeln, wie den „Kingston“-Stühlen von William Plunkett, die das gesamte Setting aufwerten. Damit die Klientel mehr über SUNSPEL erfahren kann, wurden zusätzlich spezielle Ausstellungsobjekte aus dem Firmenarchiv in den Verkaufsraum integriert, die die beeindruckende Geschichte zur Schau stellen, von den Anfängen in Nottingham in 1860 bis zur Gegenwart.
SUNSPEL, 23 Jermyn Street, London, SW1Y 6LT, www.sunspel.de

 

CLUTCH CAFE 

Besondere Fundstücke aus Japan – Foto © Shinju Hitomi

Ganz zentral in der britischen Hauptstadt, nur ein paar Minuten vom Oxford Circus entfernt, befindet sich dieser coole Laden, der im Frühjahr 2018 seine Pforten öffnete.

Die 200 Quadratmeter großen Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen, die einerseits ein spektakuläres Vintage-Ambiente mit vielen beeindruckenden Möbeln und Dekor-Elementen aus England und dem Rest Europas bieten. Andererseits sorgt ein besonders facettenreiches Sortiment

WERBUNG

für jede Menge Spannung. FIRST ARROW’s, TENJIN WORKS, Japan Blue Jeans., YOSHIDA & Co., NEɅT, Gold by Toyo Enterprise, Kahala et cetera – wenn man sich das Portfolio genau anschaut, fällt sofort auf, dass bis zu 90 Prozent des Sortiments aus Japan stammen, was kein Zufall ist, immerhin war das das Hauptanliegen, diesen Store in London zu etablieren, denn „Made in Japan“ steht schließlich für außergewöhnliches Design in Verbindung mit erstklassiger Qualität.

Foto © Shinju Hitomi

Die restlichen 10 Prozent stammen aus Ländern wie beispielsweise den USA, Großbritannien oder Frankreich. Sogar aus Deutschland sind einige Highlights vertreten: Die Marke HEIMAT überzeugt mit dicken Pullis für den Winter. Komplettiert wird die faszinierende Warenwelt durch unterschiedliche Schuhmarken und diverse Accessoires – die Auswahl ist riesig und die Kunden lieben das. Gleiches gilt für die zahlreichen Events, die über das Jahr verteilt für Abwechslung sorgen. Pop-ups zur Einführung neuer, aufstrebender Marken oder auch Indigo-Workshops, die erst kürzlich erfolgreich abgehalten wurden, zählen dazu. Besonders lobend sollte noch das gut geschulte Personal hervorgehoben werden, das die Klientel mit exzellentem Service umsorgt und in puncto Trend garantiert stets auf dem neuesten Stand ist. Apropos Trend: „Für den aktuellen Winter stehen bei CLUTCH CAFE coole Lederjacken im Fokus, schließlich sind sie ein unverzichtbares Element in der Garderobe, an dem man lange Freude haben wird“, so die Macher.
CLUTCH CAFE, 78 Great Portland Street, London, www.clutch-cafe.com

 

YouMustCreate

YMC wurde 1995 von Jimmy Collins und Fraser Moss gegründet. Der Brand-Name wurde in Anlehnung an den berühmten Industriedesigner Raymond Loewy gewählt, der mit seiner Überzeugung „You must create your own design style“ auch für Collins und Moss zur großen Inspirationsquelle wurde. Nach dem Tod des Mitgründers Moss ist seit 2024 Sage Toda-Nation in der kreativen Leitung. Modisch gesehen gibt es bei dieser Marke auch weiterhin vor allem drei wichtige Bereiche, die für Stilzitate genutzt werden, nämlich traditionelle Arbeitskleidung, Militäruniformen und die Musikszene. Mit viel Fantasie und Flair werden diese Einflüsse zu etwas Neuem verschmolzen, wobei es im Grunde meist um Understatement und Funktionalität geht. YMC möchte außerdem Dinge erschaffen, an denen man mehr als eine Saison lang Freude hat.

Das Brand konzentriert sich bei der Kollektionserstellung größtenteils auf Klassiker der Mode, passt diese dem Zeitgeist an und setzt die Entwürfe mit spannenden, innovativen Textilien und großer Detailverliebtheit in den heutigen Kontext. All das gilt sowohl für die Womenswear- als auch die Menswear-Linie. Männer können sich aus den Produktgruppen Shirts, Strick, Hosen, Jacken und Mäntel Outfits zusammenstellen. Darüber hinaus sind noch die Bereiche Leder und Denim vertreten. Auch Anzüge beziehungsweise fein abgestimmte Kombinationen stehen zur Auswahl, allerdings haben diese Looks immer eine informellere Attitüde, denn auch hier lassen sich bei genauer Betrachtung stilistische Elemente aus Workwear und Military ausfindig machen, die in die Kreationen einfließen. Neben den Hauptkollektionen ist YMC zusätzlich noch sehr daran interessiert, über den Tellerrand zu schauen und Designprojekte mit anderen Brands anzustoßen. Bislang gab es Kollaborationen mit der Schuhmarke GRENSON, dem Outerwear-Brand LAVENHAM oder dem Brillenhersteller CUBITTS. Die gemeinsam entwickelten Produkte haben meist Unisex-Charakter und bereichern perfekt die Themen der jeweiligen Saison. Es gibt zwei Läden in London, die jeweils beide Kollektionen bereithalten und sich in puristisch-funktionalem Ambiente präsentieren.
YouMustCreate, 11 Poland Street, London, W1F 8QA (Soho),
23 Hanbury Street, London, E1 6QR (Shoreditch), www.youmustcreate.com