SIGNA Holding verkauft Beteiligung an Kronen Zeitung

©FT

Insolvenz

Der Insolvenzverwalter der SIGNA Holding GmbH, Dr. Christof Stapf, hat eine Einigung über den Verkauf der von der Gesellschaft mittelbar gehaltenen Beteiligung an der Kronen Zeitung bekannt gegeben. Der Schritt erfolgt im Rahmen der geordneten Verwertung zugunsten der Gläubiger, teilt der Insolvenzverwalter mit. Bereits am 16. Juni 2025 hatte die Funke-Gruppe, Mitgesellschafterin der WAZ Ausland Holding GmbH, erklärt, die von der NKZ Austria-Beteiligungs GmbH gehaltenen Anteile an den Krone-Verlagsgesellschaften an Christoph und Michael Dichand veräußern zu wollen. Nach Abstimmung über den Verkaufserlös mit dem Gläubigerausschuss und der Zustimmung des Insolvenzgerichts hat der Insolvenzverwalter der Transaktion zugestimmt.

WERBUNG

Der Vollzug steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe sowie weiterer marktüblicher Bedingungen. Über den Kaufpreis und weitere Details vereinbarten die Vertragsparteien Stillschweigen. Die SIGNA Holding GmbH hält 49,5 Prozent an der WAZ Ausland Holding GmbH. Diese ist über ihre Tochter NKZ Austria-Beteiligungs GmbH mit 50 Prozent an den Krone-Verlagsgesellschaften beteiligt. Die Beteiligung der SIGNA Holding an der WAZ Ausland Holding bleibt bis zur vollständigen Verwertung der Vermögenswerte bestehen.