
Autor: Winfried RollmannZu ihrer 100. Edition hatte MICAM sicher einen Grund zum Feiern. In einer Ausstellung und einem Film rollten die Messeveranstalter die Geschichte sehenswert auf.
Das Jubiläum trifft auf wirtschaftlich herausfordernde Zeiten in der italienischen und europäischen Schuhindustrie. Politische Verwerfungen und Konsumzurückhaltung verderben vielen in der Branche die Feierlaune. Trotz allem war die Stimmung besser als im letzten Sommer und die Händler hatten mit über 20.000 Besuchern guten Zulauf.
In der anschließenden Analyse zeigen und bewerten wir die Keypoints der Kollektionen für den Sommer 2026 für Men und Women.
GO LIGHTER!
Loafer sind der Sommer-Standard. Sie kommen auf ganz leichten Sohlen und biegsamer Sacchetto-Verarbeitung. Im neuen Mokkabraun bei DUCANERO, mit edler Patina bei FRAU oder in aufgerautem Veloursleder bei CYCLEUR de LUXE.
Der Übergang zwischen Mokassin und Loafer ist fließend. Ungefütterte, bequeme Formen zeigen Flecht- und Perforato-Effekte (ALEXANDER HOTTO, PIKOLINOS). Mokassins mit typischem Handstich setzen auf Manufaktur-Charme, in softem Velours bei PROFESSION BOTTIER und in farbigen Metallics für Girls bei MJUS.
Sommerschuhe vom Leichtesten sind ungefütterte Leder-Galoschen mit softer Ferse in Vintage-Allüre bei A.S. 98 oder bei MOMA. Zur Leichtigkeit gehören auch die komfortablen Slipons ohne Schnürungen (FRANCESCHETTI, ROSSI).
Der Boat-Schuh bleibt ein starkes Argument. Er wird leichter und schlanker, damit auch urbaner (FRAU). Mit weißer Sohle bleibt er sportlich. FLECS spielt innovativ mit Farbkontrasten und edlen Patina-Effekten. Für Women zeigen die Boots Zero-Sohlen und supersofte Uppers. Stichwortgeber war hier MIU MIU, ihre Vorbilder wurden eigentlich in fast allen Kollektionen aufgegriffen.
Loafer mit natürlichen Gummisohlen und Patina-Effekten sind bei GIORGIO 1958 und MOMA sehr überzeugend.
RETRO-SNEAKER
Was kommt nach dem Siegeszug der Retro-Sneaker? Sie sind immer noch ein Hot Ticket. Auf leichten Sohlen, in Veloursleder oder im Mix mit Nylon waren sie bei LLOYD oder CYCLEUR de LUXE Orderfavoriten. Als Soft Sneaker sind sie bei Women ein Überflieger. In soften Pastell-Shades überzeugen sie mit unangestrengtem Detailing. Im Übergang vom Sneaker zur Ballerina überzeugen „Sneakerinas“. Sie sind sportlicher und gewinnen deshalb gegenüber traditionellen Ballerinas, sagen BRONX oder CYCLEUR de LUXE.
Ledersneaker mit softer Ferse zeigen bei MARCO CASTELLI edle Lässigkeit.
Barefoot-Schuhe kommen immer besser an. Verbraucher schätzen ihre ganz neue Bequemlichkeit. JOSEF SEIBEL oder PIKOLINOS sprechen von einer sehr guten Nachfrage. Hybride Schuhstyles zwischen Sneaker und Hiking-Schuhen sind bei Docker’s und camel active Erfolgsmodelle. In konsumigen Preislagen unter 100 Euro gehören sie zu den Gewinnern. COLMAR kombiniert Runner mit Sandalen-Ferse. Im Kielwasser der Erfolgsmarken HOKA oder on bei Runnern zeigen LLOYD oder ecco gelungene Updates. Wichtig ist die nutzerfreundliche „Easy slip in“- Ferse wie bei Docker’s.
CÔTE D’AZUR
Das Licht der Côte d’Azur hat nicht nur die Maler des Impressionismus begeistert, die Küste ist Sinnbild für positive Sommer-Vibes. Das französische Label LE PLAGISTE bringt es in seinen leichten Unisex-Schuhen auf den Punkt. Weiße Slipons oder leichte Schnürer, wie sie auch Serge Gainsbourg und Brigitte Bardot an der Côte getragen haben. DONNA CAROLINA zeigt ihre eigene Interpretation. FRANCESCHETTI zeigt schlanke Mokassins und Brogues in frischen Farbshades für Flaneure. Softe Minimalsneaker von CANDICE COOPER oder LLOYD bestechen in hellem Sky Blue oder Lemon Sorbet. Mono Flowers geben Ballerinas und Sandalen Feminität (WONDERS, TOSCA BLU). Bei Deko-Sneakern spielen sie mit Schmuckbändern (AMENICA).
Ein kreativer Next Step beim Retro-Sneaker sind starke Farbimpulse. Softe Pinks, kühle Grüntöne oder Bleus variieren Nylon mit Leder. MARIPÉ, VICTORIA oder VERBENAS berichten von exzellentem Zuspruch. Um in Nizza an der Promenade des Anglais vorbeizuschlendern, braucht es etwas Schickeres. Die pointy Ballerinas von JEANNOT sind in ihrer eleganten Lässigkeit perfekt. Pointy Ballerinas mit Kilt von KRL oder MJUS punkten farbig.
Beim klassischen Sommerschuh haben Slingbacks in pointy und flach klar die Nase vorn (KRL, UMA PARKER, MADE). Waren in der Vorsaison Leoparden-Muster die erfolgreichen Animal Pattern, so ist jetzt Python angesagt. Allover oder im Detailing passt es zu jedem Schuh-Typ. ALMA EN PENA macht daraus aufsehenerregende Couture-Events.
DRESS UP!
Auch wenn der Mainstream-Markt fest in der Hand von Sneaker und Co ist, haben angezogenere Schuhe für Party und Events klar ihren Platz. Es darf dann auch etwas luxuriöser sein. In schlanken Schuhformen ist Krokoprägung in Black und dunklem Braun gefragt (PROFESSION BOTTIER, GIOVANNI CONTI). Für Women zeigen farbige Aal-Leder in Booties bei DUCANERO oder gestreckte, bis in die Spitze geschnürte Styles von ,then Allüre.
Sexappeal bringen die geschnürten pointy Styles (STEVE MADDEN) auch in Python vom dänischen Label BIANCO oder AMENICA. Der Rebell-Auftritt ist mit den nietenbestückten Pumps und Pantoletten von RICHMOND sicher.
Zum Sommeranzug passen die schlanken Derbies von FLECS oder die extrafeinen Loafer von ROSSI. Trendfarbe Braun und edle Patina gehören unbedingt dazu. Der refined Loafer macht in schlanken Leisten Bella Figura (DUCANERO, Calpierre). Auch an wärmeren Tagen bleiben Männer in Nappa Slides perfekt gestylt. MOMA, PROFESSION BOTTIER und GIOVANNI CONTI bieten sie an. Bei Women sind die „Cabrio“-Classics mittlerweile Sommer-Standard. KRL, FLECS oder Tamaris haben sie im Programm. Neu waren feinere Makramee-Optiken in Pantoletten bei BIBI LOU oder STEVE MADDEN.
SANDAL AFFAIRS
Im Sommer sind Sandalen bei Women ein starker Fokus. Die bequeme Fußbett-Sandale macht diesen Sommer Party. Mit Nieten, Ösen oder Strass wird sie zum Hingucker (PIXY, MAISON TOUFET). Auf Plateau-Sohlen sind sie wieder stärker gefragt (SEMERDIJAN). Selbst die klassische Fußbett-Sandale kommt mit vollen Gold-Nieten auf Touren (ALPE). Das Tuning funktioniert auch beim soften Boat-Schuh, wie es PIXY oder INUOVO zeigen.
Große Schmuck-Elemente und -Schließen geben schwarzen Sandalen Mehrwert (JEANNOT, GIO+). Elegante Sandalen mit platzierten Schmuck-Elementen sind wichtiger als überladene Strandsandalen, sagen die Spanier ANGEL ALARCON, VINCENZO oder CORAL BLUE.
Python hat auch bei Sandalen Chancen. In Naturtönen überzeugt sie bei BRUNATE oder ARCHYVE. Pantoletten zeigen viele Flecht-Uppers und seien diesen Sommer besonders erfolgreich in Dunkelbraun, sagt hōgl.
Flechtoptiken sind bei Sandalen omnipräsent. Besonders die bunt gewebten Uppers fanden bei PONS QUINTANA oder FRAU Zuspruch. In kunstvoll verzierten Bastflechtungen entwickeln die Pantoletten von SHADDY eine ganz individuelle Kreativität.
GO WEST!
Der Westerntrend hält auch nächsten Sommer weiter an. Er führt uns jedoch weniger in die staubige Prärie als in einen Urban Western. Smarte Westernboots von Lemargo oder APICE haben Luxury Appeal. Die Western Mules von ARCHYVE sind sommertauglich. In soften Veloursledern kommen Fransen ins Spiel. Sie werden von Sandalen über Mules bis zu Stiefeln dekliniert (STELIO MALORI, TOSCA BLU, VINCENZO). Zum Western gehören die gefleckten Kuhfelle. MAISON TOUFET dekliniert sie in Sandalen und Sneakern. Bei GIO+ tunen sie die neuen Deko-Sneaker.
Ein starkes Thema sind die klimatisierten Boots mit ausgestanzten Mustern. Sachlich bei NeroGiardini, fantasievoll bei SOFIA/LEN und opulent bei ALMA EN PENA.
Perforierte Leder sind auch bei Sneakern (méliné, PEDRO MIRALLES) und Ballerinas (SHADDY) willkommen. Statt gestanzten Ledern kommen oft Mesh-Einsätze bei Sneakern zum Einsatz. Transparent bei Tamaris, verspielt bei hōgl und natürlich in Bast bei VERBENAS.
Fürs Sommerfest sind strassbesetzte Mesh-Optiken prädestiniert, sie sorgen gleichermaßen für luftige Leichtigkeit und einen glamourösen Auftritt.