Première Vision Paris: Innovation und Beauty

©Première Vision Paris

Messekalender

Première Vision Paris hat im September rund 20.000 Fachbesucher nach Paris gezogen. Die Messe kehrte zu ihrem traditionellen Kalender zurück und stellte Innovation, Technologie und die Zusammenarbeit mit europäischen Verbänden in den Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk lag auf technologischen Entwicklungen wie neuen Materialien mit geringem Einfluss, KI-gestützter Produktionsoptimierung und einem immersiven CLO-3D-Raum. Zudem präsentierten Start-ups wie Losanje, Gewinner des ANDAM Innovation Prize 2025, ihre Lösungen. „Innovation, Foresight und institutioneller Dialog sind entscheidend, um der Branche neuen Schwung zu verleihen“, sagt die Vorsitzende des Vorstandes von Première Vision.

WERBUNG

Erstmals öffnete die Messe auch der Beauty-Branche die Türen. Unternehmen wie Fiabila oder Make Up Forever Academy präsentierten sich im Future Trends Area. „Kosmetik ist nicht nur Ergänzung zur Mode, sondern eine kreative Verlängerung“, sagt Fiabila-Marketingchefin Candice Jagut. Ein weiteres Highlight war das Treffen von 22 Verbänden aus 17 Ländern, die eine gemeinsame Erklärung zum Schutz des europäischen Industriemodells und gegen Ultra-Fast-Fashion abgaben.