HUGO BOSS bestätigt Jahresprognose

Daniel Grieder ©HUGO BOSS AG

Quartalszahlen

HUGO BOSS hat im dritten Quartal 2025 bei schwacher Konsumstimmung und negativer Währungseffekte seine Profitabilität verbessert. Der Umsatz sank währungsbereinigt um 1 Prozent auf 989 Millionen Euro, während die EBIT-Marge um 30 Basispunkte auf 9,6 Prozent stieg. Das operative Ergebnis blieb mit 95 Millionen Euro stabil, das Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 7 Prozent auf 0,85 Euro. Die Bruttomarge legte um 100 Basispunkte auf 61,2 Prozent zu, vor allem durch Effizienzsteigerungen in Beschaffung und Logistik. Gleichzeitig sanken die operativen Aufwendungen um 3 Prozent infolge von Kostendisziplin. Positiv wirkte sich auch das digitale Geschäft aus, das währungsbereinigt um 2 Prozent zulegte.

WERBUNG

„Wir haben unsere strategischen Prioritäten konsequent weiterverfolgt und unsere Markenrelevanz gestärkt“, sagt CEO Daniel Grieder. „Effizienzsteigerungen und eine robuste Bruttomarge zeigen die Stärke unseres Geschäftsmodells.“ Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 4,2 und 4,4 Milliarden Euro und ein EBIT zwischen 380 und 440 Millionen Euro, jeweils am unteren Ende der Prognosespanne. Ein Update zur Strategie „CLAIM 5“ ist für den 3. Dezember angekündigt.