Zuwachs
Ralph Lauren hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 den Umsatz um 17 Prozent auf 2 Milliarden US-Dollar gesteigert (wechselkursbereinigt plus 14 Prozent). Die vergleichbaren Umsätze im Direct-to-Consumer-Geschäft stiegen um 13 Prozent. Der Bruttomargenwert lag bei 68,0 Prozent, die operative Marge betrug bereinigt 14,1 Prozent. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie lag bei 3,79 US-Dollar nach 2,54 US-Dollar im Vorjahr. Regional legten die Erlöse in Nordamerika um 13 Prozent auf 832 Millionen US-Dollar zu, in Europa um 22 Prozent auf 688 Millionen US-Dollar (wechselkursbereinigt plus 15 Prozent) und in Asien um 17 Prozent auf 446 Millionen US-Dollar (wechselkursbereinigt plus 16 Prozent). China wuchs um mehr als 30 Prozent. Der durchschnittliche Verkaufspreis (AUR) stieg konzernweit um 12 Prozent. Im Quartal eröffnete das Unternehmen 38 eigene und Partner-Stores.
Die Bilanz weist 1,6 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln und kurzfristigen Anlagen aus; seit Jahresbeginn wurden rund 420 Millionen US-Dollar über Dividenden und Aktienrückkäufe an Aktionäre ausgeschüttet. Für das Gesamtjahr 2026 erwartet Ralph Lauren nun einen Umsatzanstieg von 5 bis 7 Prozent (wechselkursbereinigt) und eine Ausweitung der operativen Marge um 60 bis 80 Basispunkte.
