Rabatte
Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) empfiehlt Fachhändlern, auf pauschale Black-Friday-Rabatte zu verzichten. Nach einem guten Saisonstart habe die Nachfrage wegen milder Temperaturen zuletzt nachgelassen, was den Preisdruck im November erhöhe. Anstatt flächendeckender Preisaktionen rät der Verband zu einer gezielten Analyse der Abverkäufe. „Schlecht laufende Artikel können moderat reduziert werden – die erste Reduzierung ist bekanntlich die billigste“, heißt es in einer Mitteilung des BTE. Winterware sollte hingegen erst nach Weihnachten rabattiert werden, da bislang kaum kalte Tage eine valide Datengrundlage böten.
Laut einer BTE-Umfrage aus Anfang 2025 beteiligten sich im Vorjahr nur 16,3 Prozent der Textil- und Outfithändler mit umfangreichen Rabatten, während knapp die Hälfte gänzlich darauf verzichtete. Der Verband mahnt, Preisstrategien stärker zu steuern. Angesichts stagnierender Umsätze und steigender Kosten seien professionelles Abschriften- und Warenmanagement zentrale Voraussetzungen, um wirtschaftlich stabil zu bleiben.
